
Die 21 Jahre alte Nachwuchsspringreiterin Johanna Beckmann gehört zum "Team 2025" der Young Riders Academy und freut sich auf deren exzellente Förderung. Mehr …
Die 21 Jahre alte Nachwuchsspringreiterin Johanna Beckmann gehört zum "Team 2025" der Young Riders Academy und freut sich auf deren exzellente Förderung. Mehr …
Die Parasportler des Jahres werden gewählt. Zur Auswahl steht das Paradressur-Team mit Regine Mispelkamp, Anna Lena Niehues und Heidemarie Dresing. Mehr …
Janne Friederike Meyer-Zimmermann und der erst neunjährige irische Wallach Iron Dames Just a Dream galoppierten in Oliva rasend schnell zum Sieg. Mehr …
Knapp war es am Ende und den Sieg hätten Jörne Sprehe sicherlich auch viele gegönnt. Doch genauso viel Jubel gab es für einen Italiener: Emanuele Camilli. Mehr …
Was zunächst wie eine harmlose Erkältung aussieht – ein wenig Schnupfen, Husten, leichtes Fieber – kann sich schnell als ernsthafte Bedrohung entpuppen: Hoch ansteckende Herpesviren sind häufig die Ursache und bringen teils dramatische Folgen mit sich. In den vergangenen Wochen häuften sich die Fälle, Ställe wurden abgeriegelt, Turniere und Zuchtveranstaltungen mussten abgesagt werden. Mehr …
Vater werden und am selben Tag einen bedeutenden Großen Preis gewinnen? Stoff für eine Hollywood-Story? Bei Christian Kukuk wurde es am Samstag Realität. Mehr …
Noch genau 500 Tage, dann beginnen in Aachen im August 2026 die Weltmeisterschaften in sechs Disziplinen. Aktive wie Zuschauer sind schon voller Vorfreude. Mehr …
Die Schwäne flogen förmlich zum Sieg in der Global Champions League in Mexico City. Doch auch die Cannes Stars gaben sich keine Blöße mit Platz zwei. Mehr …
Die renommierte Falsterbo Horse Show und Al Shira'aa Stables haben ihre kürzlich geschlossene Partnerschaft einvernehmlich beendet. Diese Entscheidung folgt auf erhebliche öffentliche Kritik und Vorwürfe des „Sportswashing“ aufgrund der Zusammenarbeit mit dem in Abu Dhabi ansässigen Sponsor. Mehr …
Bei der Jahresversammlung des Vereins Xenophon wurde auch eine Änderung im Vorstand beschlossen. Dominique Wehrmann komplettiert nun den Vorstand mit der Vorsitzenden Susanne Ridderbusch und deren Stellvertreterin Karin Lührs. Mehr …
Im Stall des dänischen Pferdehändlers und Dressurreiters Andreas Helgstrand hat es in der vergangenen Nacht gebrannt. In einer Waschküche sei das Feuer nachts ausgebrochen, meldet Helgstrand Dressage auf Social Media. Der Stall liegt in Vodskov in Dänemark. Mehr …
Der Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Martin H. Richenhagen, zieht nach 100 Tagen im Amt eine erste positive Bilanz. Der Jahresabschluss 2024 war positiv. Richenhagen kündigte an, die Organisation strukturell zu verschlanken. Neuer Vorstandsvorsitzender der FN soll Ende des Jahres Dr. Dennis Peiler, aktuell Sportchef, werden. Mehr …
Beim Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) fand Anfang der Woche eine Gedenkfeier zur Erinnerung an den Dressurreiter und Bundestrainer Jonny Hilberath statt. Rund 300 Freunde, Reiter, Trainerkollegen und Weggefährten aus ganz Deutschland waren gekommen, um sich gemeinsam an den Verstorbenen zu erinnern. Mehr …
Noch ein Sieg für Simon Delestre und Cayman Jolly Jumper. Dieses Mal sicherten sich die beiden Platz eins vor einer ganz besondern Kulisse. Mehr …
Zwei Große Preise fanden im Rahmen des Nationenpreisturniers in Ocala statt, auf 5* und auf 2*-Niveau. Beide Male ging der Sieg nach Deutschland. Mehr …