Cathrine Laudrup-Dufour sicherte sich mit einer persönlichen Bestleistung mit ihrer Stute Freestyle den Sieg in Göteborg. Auch Bianca Nowag-Aulenbrock freute sich über eine ‚personal best‘ und Platz vier.
Göteborg/SWE – Dressurreiterin Cathrine Laudrup-Dufour konnte in Göteborg nach ihrem überragenden Sieg im Grand Prix in ebensolcher Manier auch die Kür gewinnen. Damit sammelte sie nochmals nach Herning ganz zu Beginn der Saison 20 Punkte für den Weltcup-Sieg.
Einmal mehr war ihre Partnerin Mount St. John Freestyle. Die 16 Jahre alte Hannoveraner Stute von Fidermark gehört zweifelsohne zu den derzeit überragenden Pferden im Viereck. In der Kür ritten Laudrup-Dufour und Freestyle zu 91,140 Prozent. Das bedeutete eine neue persönliche Bestleistung für das Paar.
„Sie ist einfach nicht von dieser Welt! Und ich bin der glücklichste Mensch der Welt, dass ich sie reiten darf!“, erklärte die dänische Top-Reiterin nach ihrem Sieg.
Aber auch für jemand anderen gab es großen Grund zum Jubel: Bianca Nowag-Aulenbrock ritt auf ihrer 13 Jahre alten Oldenburger Foundation-Tochter Florine auf Platz vier mit 80,450 Prozent. So gut waren die beiden ebenfalls noch nie. Zudem bedeutete dieser vierte Platz die sichere Qualifikation für das Weltcup-Finale in Basel.

Platz vier in Göteborg ist gleichbedeutend mit der Teilnahme am Weltcup-Finale für Bianca Nowag-Aulenbrock und Florine OLD. Foto: S. Lafrentz
„Damit geht für mich ein ganz großer Traum in Erfüllung“, jubelte die deutsche Top-Reiterin. „Ich bin so stolz auf meine Queen Florine!“
Den zweiten Platz holten Maria von Essen und Invoice aus Schweden mit 82,495 Prozent, also wieder fast zehn Prozent weniger als Siegerin Cathrine Laudrup-Dufour. Den dritten Platz holten Corentien Pottier und der Totilas-Sohn Gotilas du Feuillard mit 81,470 Prozent.
Dorothee Schneider und der 15 Jahre alten DSP-Wallach First Romance kamen mit 79,095 Prozent auf den sechsten Platz.
Alle Ergebnisse aus Göteborg gibt es hier.
Hier geht es zum Weltcup-Gesamtranking.
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar