
Die Parasportler des Jahres werden gewählt. Zur Auswahl steht das Paradressur-Team mit Regine Mispelkamp, Anna Lena Niehues und Heidemarie Dresing. Mehr …
Die Parasportler des Jahres werden gewählt. Zur Auswahl steht das Paradressur-Team mit Regine Mispelkamp, Anna Lena Niehues und Heidemarie Dresing. Mehr …
Braucht der Dressursport eine Wahlfreiheit zwischen Trense und Kandare um zukunftsfähig zu sein? Was in anderen Ländern teils schon seit Jahren gelebt wird, wird nun auch in Deutschland diskutiert. Auch auf der Equitana in Essen und zwar im gläsernen Studio von #doitride. Mehr …
Es sind nicht einmal mehr zwei Wochen bis zum Weltcup-Finale in Basel. Drei deutsche Dressurreiter dürfen mit ihren Pferden nach Basel reisen. Das sind Isabell Werth mit DSP Quantaz, Bianca Nowag-Aulenbrock mit Florine OLD und Carina Scholz mit Tarantino. Mehr …
Ornago in Italien bot einer Reihe von deutschen Dressurreitern einen idealen Standort für den Saisoneinstieg, so auch Matthias Rath und Destacado FRH. Mehr …
Charlotte Fry und Glamourdale waren beim CDI5* beim Dutch Masters nicht zu schlagen, Sie fahren sicher zum Weltcup-Finale, ebenso wie drei deutsche Paare. Mehr …
Randbøl/DEN – Ein Paukenschlag kam am Montag vom Gestüt Blue Hors aus Dänemark. Man gab auf den Social Media KänalenMehr ... Mehr …
Die WM der jungen Dressurpferde feiert in diesem Jahr 18. Geburtstag in Verden. 1997 waren sie zum ersten Mal zu Gast. Mehr …
Dorothee Schneider und Dayman gewannen in Herning beim CDI5* die Kür und setzten sich damit gegen Andreas Helgstrand durch, der mit Jovian das erste Turnier nach seiner Sperre bestritt. Mehr …
Bei den CHIO Aachen Podcasts gibt es eine weitere Ausgabe mit der achtfachen Dressur-Olympiasiegerin Isabell Werth. Auch dieses Mal gibt es einen intensiven Blick hinter die Kulissen. Mehr …
Große Trauer um Jonny Hilberath. Der deutsche Co-Bundestrainer der Dressurreiter verstarb heute im Alter von 69 Jahren. Mehr …
Nachdem Wissenschaftler mögliche tierschutzrelevante Aspekte beim Weltreiterverband und der deutschen FN thematisierten, hat sich nun Ingrid Klimke zu Wort gemeldet. Unter anderem plädiert sie in einem ausführlichen Statement für einen sachlichen Diskurs über die Kandarenpflicht. Mehr …
Es gibt eine neue Nummer eins bei den Dressurreitern: Cathrine Laudrup-Dufour hat die Pole Position der Weltrangliste eingenommen. Mehr …
Dressurreiterin Evelyn Eger reitet in Florida auf einer Welle des Erfolges. So nun auch mit der Stute Dancing Darkness bei deren internationalem Debüt. Mehr …
Das internationale Dressurturnier in Lier auf Drei- und Vier-Sterne-Niveau war für die deutschen Teilnehmerinnen ein erfolgreiches Pflaster. Es reichte zu mehreren Siegen und Platzierungen. Mehr …
Eine neue Tour dürfte 2026 für gehöriges Interesse unter den Aktiven sorgen. Die Veranstaltungsreihe in Doha wartet mit einem Gesamtpreisgeld von zehn Millionen Euro auf. Mehr …