Zehnmal waren sie schon Zweite in einem 5*-Großen Preis, nun hat es für den Sieg gereicht: Der Niederländer Harrie Smolders führte mit Monaco die Siegerehrung in Genf an. Martin Fuchs gewann das Rolex Top Ten Finale.
Zehnmal waren sie schon Zweite in einem 5*-Großen Preis, nun hat es für den Sieg gereicht: Der Niederländer Harrie Smolders führte mit Monaco die Siegerehrung in Genf an. Martin Fuchs gewann das Rolex Top Ten Finale.
Reitmeisterin Ingrid Klimke nimmt Franziskus aus dem Sport. Das hat sie heute via Instagram veröffentlicht. Mit dem Hengst hat sie ihre erste Championatsmedaille in der Dressur gewonnen.
Auszubildende Pferdewirte lernen auf dem Gestüt Birkhof vor allem die Wertschätzung fürs Pferd. Für ihre Ausbildung können sie dort auf eine Menge Erfahrungswerte zurückgreifen.
Soenke Lauterbach, Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und Vorsitzender des Geschäftsführenden Vorstandes, verlässt den Verband zum 31. Dezember 2024. Er geht auf eigenen Wunsch.
In Bayern wurde ein Wallach schwer verletzt auf seinem Paddock aufgefunden. Er musste eingeschläfert werden. Ein Fremdverschulden ist nicht ausgeschlossen.
Die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) ruft einen Beirat der jungen Berufskolleginnen und -kollegen ins Leben, um sich zukünftig moderner aufstellen zu können.
Anfang des Jahres 2025 haben Auszubildende Pferdewirte mehrere Möglichkeiten, sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten. In Dillenburg und Warendorf gibt es lehrreiche Schulungen für die Fachrichtungen Klassische Reitausbildung sowie Pferdehaltung und Service.
Nächstes Wochenende wandert der Weltcup Springen weiter nach Spanien, Polen und Riad. In Salzburg wird es spannend: CDI5* und CSI4* stehen auf dem Programm.
In drei Fachrichtungen traten die Auszubildenden Pferdewirte beim Bundesberufswettbewerb letzte Woche in Warendorf an, der inoffiziellen Deutschen Meisterschaft der Pferdewirt Azubis. Westfalen, allen voran Greta Busacker, und das Landgestüt Celle taten sich hervor.
Wie Otto Becker (Bundestrainer Springen) und Monica Theodorescu (Bundestrainerin Dressur) bleibt auch der Cheftrainer der Vielseitigkeitsreiter, Peter Thomsen, für weitere vier Jahre im Amt. In seinem Trainerstab gibt es aber ab 2025 mehrere Veränderungen.