„Pferde für unsere Kinder“ feiert 2025 Jubiläum. Der Verein hat seit 2014 für Heranwachsende vieles auf die Beine gestellt. Und auch für 2025 gibt es Pläne.
„Pferde für unsere Kinder“ feiert 2025 Jubiläum. Der Verein hat seit 2014 für Heranwachsende vieles auf die Beine gestellt. Und auch für 2025 gibt es Pläne.
Die DOKR-Disziplinausschüsse Dressur, Springen und Vielseitigkeit haben die Olympiakader für das Jahr 2025 berufen. Dabei muss der Vielseitigkeitskader kommendes Jahr auf zwei Spitzenpaare verzichten. Im Springkader gibt es ein neues Gesicht.
Die DRFV-Amateurausbilder trafen sich zu einem lehrreichen „Tag des Unterrichtens“ in Krefeld. Zentrales Thema: die Trageerschöpfung.
Aus der Veterinärabteilung der FEI kommt die Meldung, dass es in Frankreich zu einem Ausbruch des hochansteckenden Equinen Herpesvirus-1 (EHV-1) gekommen ist. Es ist auch von Todesfällen die Rede.
Heute fand in Warendorf eine außerordentliche Mitgliederversammlung der FN statt. Martin Richenhagen wurde als neuer Präsident gewählt.
Aus dem Landkreis Celle in Niedersachsen wird berichtet, dass drei Wölfe ein Pferd auf der Weide gejagt haben. Auf seiner Flucht verletzte es sich tödlich.
Die Elite hinter sich gelassen und den Super Grand Prix der Global Champions Tour gewonnen: Das Wochenende des Luxemburgers Victor Bettendorf könnte man durchaus als sensationell bezeichnen. Die Stockholm Hearts sind Sieger des GCL Super Cup.
„Probleme auf der Pferdeweide“ – darum geht es beim nächsten BBR Azubi-Fit Seminar. Die Online-Vortragsreihe findet einmal im Monat für Auszubildende Pferdewirte statt.
Auf dem Dressurviereck beim Deutschen Spring- und Dressurderby in Hamburg wird einiges anders. Das verkündete Matthias Alexander Rath bei der ersten Pressekonferenz. Und stellte außerdem einen neuen Sponsor aus Abu Dhabi vor.
Das Glock Horse Performance Center Niederlande zieht sich aus dem internationalen Pferdesport und der Zucht zurück – das verkündete das Unternehmen heute.