Schon seit 30 Monaten besetzt Springreiter Henrik von Eckermann die Spitzenposition der Weltrangliste. Das ist ein neuer Rekord!
Schon seit 30 Monaten besetzt Springreiter Henrik von Eckermann die Spitzenposition der Weltrangliste. Das ist ein neuer Rekord!
Dressur-Ausbilder Oliver Luze zieht es von Baden-Württemberg nach Dänemark, wo er die Position des Managers an der Helgstrand Academy annehmen wird.
Der erst 21 Jahre alte Springreiter Sören Suppert siegte mit Can Tici im Großen Preis von Gahlen und sorgte damit für eine Überraschung.
Die Veranstalter des Turniers in Gahlen ließen sich nicht lumpen und präsentierten im Schauprogramm mit Yvonne Gutsche, bekannte Ausbilderin und Showreiterin, für einen Hochkaräter.
Olympiateilnehmer Wout-Jan van der Schans wird neuer Teamchef der niederländischen Springreiter. Er löst damit Jos Lansink ab.
Neues Jahr, neue Siege: So könnte man die ersten Tage des Jahres von Springreiter Richard Vogel beschreiben, denn er feiert in Wellington Erfolge am laufenden Band.
Kurz vor den Olympischen Spielen wurde ein Verfahren gegen Springreiter Max Kühner öffentlich. Der Vorwurf lautete auf aktives Barren. Nun wurde es eingestellt.
Das neue Jahr ist noch nicht mal 48 Stunden alt, aber das Wochenende naht bereits und damit die ersten Turniere 2025. Wir zeigen Ihnen, wohin es die Sportler nun zieht.
Alles neu macht 2025: Es gibt erstmals den sogenannten ‚Equestrian Creator Award‘ für Content Creator im Pferdesport.
Im Finale der Jumping Ponies Trophy in Mechelen belegte die deutsche Teilnehmerin Hannah Blandfort den zweiten Platz und konnte damit hochzufrieden sein. Der Sieg ging in die Schweiz.