Alle Beiträge von: Redaktion

Ingrid Klimke nach ihrem Unfall zurück im Sattel

Ingrid Klimke nach ihrem Unfall zurück im Sattel

Bei ihrem Unfall, einem Sturz Ende Mai in Baborowko, hatte sich Ingrid Klimke eine schwere Verletzung im Brustkorb zugezogen. Ihr Traum von den sechsten Olympischen Spielen war damit geplatzt. Nun ist sie wieder fit und zurück im Sattel. Ihr angekündigtes Ziel, Ende September ihren Europameister-Titel in Avenches zu verteidigen, ist nun wohl gar nicht mehr so fern.

Cool bleiben mit Equine-Microtec!

Cool bleiben mit Equine-Microtec!

Im Sommer ist Kühlung wichtig, vor allem für Pferde, die sportlich unterwegs sind. Deshalb verlosen wir gemeinsam mit Equine-Microtec eine Kühldecke „Microtec Cooler“ im Wert von 79 Euro.

Verdener Online Fohlen Auktion: Ein Benz war der teuerste

Verdener Online Fohlen Auktion: Ein Benz war der teuerste

61.500 Euro – das ist die Summe, für die der Bonds-Spörcken-Sohn Benz nach fast einer halben Stunde ins Rhein-Main-Gebiet ging. Dieser Spitzenpreis wurde bei der Hannoveraner Fohlenauktion nicht mehr überboten. Bei über 100 Fohlen lag der Durchschnittspreis am Ende der Auktion bei 11.428 Euro.

Nasenbluten beim Pferd: harmlos oder heimtückisch?

Nasenbluten beim Pferd: harmlos oder heimtückisch?

„Das sieht meist schlimmer aus als es ist!“ Ein typischer Satz, wenn ein Mensch aus der Nase blutet. Auch beim Pferd kann Nasenbluten eine harmlose Ursache haben, es kann aber auch ein Anzeichen einer gefährlichen Krankheit sein.

Die olympische Dressuraufgabe der Vielseitigkeitsreiter

Die olympische Dressuraufgabe der Vielseitigkeitsreiter

Die olympischen Vielseitigkeitsreiter folgen den Dressurreitern auf den Fuß. Heute und morgen geht es auch für die Buschreiter ins Viereck – bevor es am Sonntag ins Gelände geht. 63 Reiter gehen an den Start. 3 Minuten und 50 Sekunden dauert die Aufgabe ungefähr, in der Reiter und Pferde versuchen werden, eine harmonische und korrekt gerittene Runde zu zeigen.

Blog drei zum Aufzuchtprojekt Escobar: Warum eigentlich ein Hengst?

Blog drei zum Aufzuchtprojekt Escobar: Warum eigentlich ein Hengst?

Wenn man darüber spricht, einen Hengst reiten zu wollen, teilt sich das Pferdemenschen-Umfeld in zwei Lager – die „Oh, wie schön“-Finder auf der einen und die „Was soll das denn?“-Skeptiker auf der anderen Seite. Aber man kann das Thema auch differenzierter betrachten. Und welche Faktoren entscheiden überhaupt darüber, ob ein Pferd als Hengst aufwächst?

St.GEORG in Tokio: Jetzt Extra-Olympia-Newsletter abonnieren!

St.GEORG in Tokio: Jetzt Extra-Olympia-Newsletter abonnieren!

Die Olympischen Spiele in Tokio stehen vor der Tür – und dieses Mal wird alles ein wenig anders als sonst. Zuschauer sind nicht erlaubt. Aber St.GEORG-Chefredakteur Jan Tönjes ist live in Japan dabei und wird täglich von dort berichten. Wer nichts verpassen will, sollte jetzt schon unseren Olympia-Newsletter abonnieren!