
Er bildet die Basis, auf ihm steht alle Last und ist er krank, kann das Pferd oft nicht mehr laufen: der Pferdehuf. Doch wie funktioniert der Hufmechanismus? Mehr …
Es ist mehr als nur eine Binsenweisheit, dass Gesundheit das höchste Gut ist. Das gilt natürlich auch für Pferde. „No hoof, no horse“, ohne Huf kein Pferd, heißt es im Englischen. Gesunde Pferde zu züchten, denen es dank gezielter reiterlicher Ausbildung möglich ist, mit dem Reitergewicht immer besser zurechtzukommen, ist das Ideal, nach dem alle streben sollten. Hier finden sich Artikel zu pferdemedizinischen Themen aus dem Archiv des St.GEORG.
Er bildet die Basis, auf ihm steht alle Last und ist er krank, kann das Pferd oft nicht mehr laufen: der Pferdehuf. Doch wie funktioniert der Hufmechanismus? Mehr …
Anfangs noch belächelt, mittlerweile eine etablierte Methode bei Amateuren wie Profis – das Reiten mit Franklin-Bällen. Für wen eignet sich welcher Ball und was gibt es dabei zu beachten? Mehr …