
Nachdem im Reit- und Fahrverein Mildstedt Anfang des Jahres Herpes ausgebrochen war und sechs Pferde gestorben sind, hat der Verein beschlossen, den Betrieb noch bis Ende April geschlossen zu halten. Das Problem: die fehlenden Einnahmen. Mehr …
Fast jedes Pferd trägt Herpesviren in sich. Normalerweise schlummern diese in den Ganglien, den Nervenzellen, und richten keinen weiteren Schaden an. Doch bei Stress (Transport, andere Erkrankungen etc.) kann es zum Ausbruch kommen, und dann kann Herpes – je nach Virus-Typ – unter Umständen tödlich enden. Vor allem EHV-1 und -4 (EHV = Equines Herpes Virus) sind fürs Pferd relevant. Ein typisches Symptom für Herpes ist Fieber, das bei allen Typen auftreten kann. Bei schwerem Verlauf einer EHV-1 Infektion kann zudem das Nervensystem geschädigt werden, was zu Koordinationsstörungen und sogar Lähmungen führt. Bei tragenden Stuten kann es im Falle eines EHV-1 Ausbruchs zu Virusaborten bzw. der Geburt lebensschwacher Fohlen kommen. EHV-4 verursacht fiebrige Erkältungen, die ebenfalls schlimme Verläufe nehmen können. Da Herpes durch Tröpfcheninfektion übertragen wird und hoch ansteckend ist, müssen Patienten unverzüglich isoliert werden. Es gibt eine Impfung gegen Herpes, aber die ist keine Pflicht. Ein Fehler, wie viele Tierärzte meinen. Welche gravierenden Folgen Herpesausbrüche haben können, zeigt das Frühjahr 2021.
Nachdem im Reit- und Fahrverein Mildstedt Anfang des Jahres Herpes ausgebrochen war und sechs Pferde gestorben sind, hat der Verein beschlossen, den Betrieb noch bis Ende April geschlossen zu halten. Das Problem: die fehlenden Einnahmen. Mehr …
Im Mildstedter Reit- und Fahrverein in der Nähe von Husum ist Herpes ausgebrochen. Sechs Pferde sind gestorben. Mehr …
Im Reitverein "von Derfflinger Schwarzenmoor" herrscht Ausnahmezustand. Der Grund: ein Herpesausbruch. Wie die Tierärztliche Praxis für Pferde Pacolt & Labann erklärte, konnte zwei Pferden nicht mehr geholfen werden. Mehr …
Ende 2014 war auf dem Gut Tangstedt in Schleswig-Holstein Herpes ausgebrochen mit fatalen Folgen. Jetzt gibt es einen weiteren betroffenen Stall im Kreis Stormarn. Mehr …
Schlimme Nachrichten aus Freiburg! In einem Reitstall im Ortsteil Opfingen ist es zu einem massiven Herpersausbruch gekommen. Zwei Pferde sind bereits gestorben, ein Drittel des Bestandes erkrankt. Mehr …
Der gefürchtete Herpes-Virus Typ 1 ist auf Gut Tangstedt in Schleswig-Holstein ausgebrochen. Bereits drei Pferde sind gestorben. Die Vereine ziehen erste Konsequenzen und sagen geplante Turniere ab. Mehr …