
In der hessischen Gemeinde Schlangenbad wird es vorerst keine Pferdesteuer geben. Diese Entscheidung fiel gestern im Rahmen der Gemeindevertreterversammlung. Mehr …
In der hessischen Gemeinde Schlangenbad wird es vorerst keine Pferdesteuer geben. Diese Entscheidung fiel gestern im Rahmen der Gemeindevertreterversammlung. Mehr …
Am 20. August hat sich der Haupt- und Finanzausschuss der hessischen Stadt Schlangenbad getroffen, um über die Einführung der Pferdesteuer abzustimmen. Das Ergebnis war nicht eindeutig. Die Entscheidung ist noch nicht gefallen. Mehr …
Im Juni berichteten wir von grausamen Vorfällen, die sich in Krefeld abgespielt haben. Ein Pony und ein Schafsbock waren enthauptet worden, weitere Tiere verletzt. Die mutmaßliche erst 17-jährige Täterin befindet sich nun in einer geschlossenen Anstalt. Mehr …
Das schwedische Tierschutzgesetz ist wesentlich strenger als die Regeln des Weltreiterverbandes (FEI) zur Behandlung von Pferden im Wettkampf – für die Europameisterschaften in Malmö (29. August bis 1. September) ein Problem. Man arbeitet an einer Einigung. Mehr …
Im Mai waren dem Deutschen Städtetag 523.000 Unterschriften gegen die Pferdesteuer übergeben worden. Nun folgte der zweite Schritt, bei dem Soenke Lauterbach, der Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), zusammen mit Peter Krause, dem Vorsitzenden des Landesverbandes Pferdesport in Berlin-Brandenburg, mehr als 20 Kartons voller Unterschriften beim Deutschen Städte- und Gemeindebund abgaben. Mehr …
Bis aufs Skelett abgemagerte Ponys mit verfilzten Mähnen bis zum Boden und Hufen, die sich schnabelschuhartig nach oben biegen – die Bilder einer Herde verwahrloster Ponys im niedersächsischen Landkreis Diepholz haben für einen Aufschrei gesorgt. Nun meldet sich der Kreisrat zu Wort. Mehr …
Verwahrloste Ponys wurden in Süstedt, Kreis Diepholz, in Obhut genommen. Neues Heim der Ponys ist der Tierschutzhof Geißblatt. Mehr …
Das hessische Schlangenbad trägt sich seit längerem mit dem Gedanken, wie schon Bad Sooden-Allendorf die Pferdesteuer einzuführen. Am Wochenende trafen sich die ortsansässigen Reiter und Pferdefreunde, um sich über den Stand der Dinge zu informieren. Mehr …
Die Stadtspitze von Remscheid im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen wollte die Pferdesteuer einführen. Doch der Stadtrat ist dagegen. So können die Pferdehalter dort wohl erst mal aufatmen. Mehr …
Vor Weihnachten hatten die Vertreter der hessischen Gemeinde Schlangenbad für die Einführung einer Pferdesteuer ausgesprochen. Nun äußert sich der Bund der Steuerzahler zum Thema und spricht damit dem Bürgermeister aus der Seele. Mehr …
Mit unbegreiflicher Brutalität waren in den vergangenen Wochen mehrere Anschläge auf Pferde und einen Schafsbock in Krefeld und Moers verübt worden. Sowohl dem Schafsbock als auch einem Zwergpony waren die Köpfe abgetrennt worden. Andere Pferde wurden mit spitzen Gegenständen attackiert. Nun gibt es Ermittlungserfolge. Mehr …
Tote Pferde, Dopingfälle, Betrügereien – immer mehr schockierende Meldungen aus dem Distanzsport erschüttern derzeit die Pferdewelt. In St.GEORG 7/2013 (ab 19. Juni im Handel) berichten wir ausführlich darüber. Nun reagiert der Weltreiterverband FEI. Man hat einen Runden Tisch zusammengerufen unter der Leitung des Briten Andrew Finding. Mehr …
Nachdem der Gemeinderat von Illingen im saarländischen Landkreis Neuenkirchen in seiner letzten Sizuung beschlossen hat, 2014 die Pferdesteuer einzuführen, fand am vergangenen Wochenende eine Protestkundgebung statt, dem auch Thomas Ungruhe von der FN beiwohnte. Mehr …
SPD, Linke und Grüne wollen in Illingen, im saarländischen Landkreis Neuenkirchen, ab 2014 die Pferdesteuer einführen. Das Aktionsbündnis gegen die Pferdesteuer (APP) e.V. ruft zum Protest auf. Der Termin ist morgen. Kommet zuhauf, es ist wichtig! Mehr …
So sieht es zumindest derzeit aus. Wie viele Gemeinden steckt auch Illingen in der saarländischen Gemeinde Neuenkirchen in einer schwierigen finanziellen Lage. Darum haben SPD, Linke und Die Grünen unter anderem beschlossen, 2014 die Pferdesteuer einzuführen. Mehr …