Laura Klaphakes Catch me if you can OLD aus dem Sport verabschiedet

Von
Tryon – FEI World Equestrian Games™ 2018

Laura Klaphake und Catch me if you can OLD bei den Weltreiterspielen in Tryon 2018. Foto: S. Lafrentz

Springreiterin Laura Klaphake und die Oldenburger Stute Catch me if you can OLD gehörten über einige Jahre zu den absoluten Top-Paaren in Deutschland im Parcours.

Das Fachmagazin „Oldenburger International“ berichtet, dass die 17 Jahre alte Stute Catch me if you can OLD in den Ruhestand verabschiedet wurde. Die Stute von Catoki war in den Jahren 2017 und 2018 mit ihrer Reiterin Laura Klaphake Teil des deutschen Championatsteams. Bei der EM 2017 in Göteborg erreichten sie gemeinsam den fünften Platz im Teamwettbewerb und Rang 17 in der Einzelwertung. Ein Jahr später sicherten sie sich mit der deutschen Mannschaft Bronze bei den Weltreiterspielen und belegten im Einzel den 14. Platz. Es war der Höhepunkt der gemeinsamen Karriere. Im Alter von sechs Jahren hatte Klaphake die OS-Stute übernommen und sie bis zum Championatsniveau gefördert.

Bronze gab es in Tryon für das deutsche Team mit Simone Blum/Alice, Maurice Tebbel/Don Diarado, Marcus Ehning/Plot Blue und Laura Klaphake/Catch me if you can. Foto: S. Lafrentz

Zunächst schlug Besitzer Paul Schockemöhle einige Angebote für die Stute aus. Es hieß, dass auch eines von Bill Gates darunter gewesen sein soll. Nach der WM verkaufte er die Stute jedoch nach Tschechien an die Nachwuchsreiterin Anna Kellnerova. Mit ihr konnte Catch me if you can zwar immer wieder Erfolge feiern, aber nicht mehr an die ursprüngliche Stärke anknüpfen.

Nun soll für die Stute laut „Oldenburger International“ ein neues Kapitel in ihrem Leben beginnen. Sie soll noch einige Fohlen bekommen.

 

#doitride-Newsletter   Sei dabei und unterstütze die #doitride-Kampagne! Mit unserem Newsletter verpasst Du keine Neuigkeiten rund um #doitride. Jetzt aktivieren!

stgeorg_newsletter_booklet