
Am Wochenende werden einige deutsche (Nachwuchs)Meistertitel vergeben, das Piaff-Förderpreis Finale in Donaueschingen steht an und im Ausland wird Cross Country geritten und gesprungen. Mehr …
Am Wochenende werden einige deutsche (Nachwuchs)Meistertitel vergeben, das Piaff-Förderpreis Finale in Donaueschingen steht an und im Ausland wird Cross Country geritten und gesprungen. Mehr …
Der CHI Donaueschingen feiert dieses Jahr 70-jähriges Jubiläum mit neuem Veranstalter. Zum Auftakt werden erstmals zwei Nationenpreise im Fahrsport ausgetragen. Und 2026 kommt noch mehr. Mehr …
Schon die Olympischen Spiele waren aus Sicht der deutschen Pferdezucht erfolgreich, die Paralympics sind es noch mehr. Von den 76 gestarteten Pferden stammten 35 aus deutscher Zucht. Mehr …
Nach Mannschaftsbronze haben die deutschen Para-Dressurreiterinnen noch drei Einzelmedaillen in der Kür zum Abschluss der Reitwettbewerbe der Paralympics gewonnen. Mehr …
Drei Starterinnen gehen heute bei den Paralympics ins Viereck. Es geht um nicht weniger als die Mannschaftsentscheidung der Paralympics 2024. Für Deutschland sind Anna-Lena Niehues (Grade IV), Regine Mispelkamp (Grade V) und Heidemarie Dresing (Grade II) am Start Mehr …
Die nächste Entscheidung bei den Para-Reiterinnen und Reitern in Paris ist gestern Nachmittag gefallen: Silber in Grade V ging an Regine Mispekamp. Die zweite deutsche Para-Reiterin verpasste das Treppchen knapp. Mehr …
Das war ein Olympiadebüt nach Maß: Anna-Lena Niehues holt bei den Paralympics in Paris in Grade IV Bronze. Die Niederländer präsentierten sich stark und die ersten Tickets für die Kür sind vergeben. Mehr …
Kommendes Wochenende ist einiges los in Deutschland und der Welt: Paralympics in Paris, WM der Jungen Dressurpferde in Ermelo, Bundeschampionate in Warendorf sowie WM Distanzreiten und Vierspänner. Mehr …
Bei den Paralympics in Paris sind die ersten Medaillenentscheidungen gefallen. Für die Top-Favoritin Heidemarie Dresing verlief es nicht ganz so gut wie erhofft in der ersten Prüfung. Mehr …
Paralympics Reiten 2024 – ab morgen geht es auch für die Para-Dressur-Reiterinnen vom Team D los in Versailles. Ein Blick auf Zeitplan und Infos. Mehr …
Das zehnte (!) DM-Gold hat sich Christoph Sandmann bei der Deutschen Meisterschaft der Vierspänner gesichert. Auch bei den Ponys wurden in allen Anspannungen die Deutschen Meistertitel vergeben. Mehr …
Im Rahmen der DM Zweispänner in München wurde der Titel "Fahrmeister" an Karl-Heinz Geiger und Dieter Lauterbach verliehen. Überbringer der Auszeichnung war Rainer Bruelheide, Vorsitzender des DOKR-Fahrausschusses. Mehr …
Kommendes Wochenende geht es für die Vierspänner und den Voltigiernachwuchs um DM-Medaillen und der Bundeswettkampf Vielseitigkeit wird ausgetragen. Außerdem: Global Champions Tour, Weltcup Dressur und Nationenpreis Vielseitigkeit. Mehr …
Bei den Deutschen Meisterschaften der Einspänner in München-Riem hat Anne Unzeitig ihren Titel erfolgreich verteidigt. Und auch bei den Para-Fahrern steht erneut die alte Meisterin an der Spitze: Alexandra Röder gewinnt nach 2022 und 2023 auch 2024 die Goldmedaille. Mehr …
Kommendes Wochenende werden Deutsche Meistertitel im Fahren vergeben. DM Einspänner Fahren, der Springnachwuchs ist in Hagen und auch im Ausland wird gesprungen. Mehr …