
Kommendes Wochenende werden Deutsche Meistertitel im Fahren vergeben. DM Einspänner Fahren, der Springnachwuchs ist in Hagen und auch im Ausland wird gesprungen. Mehr …
Kommendes Wochenende werden Deutsche Meistertitel im Fahren vergeben. DM Einspänner Fahren, der Springnachwuchs ist in Hagen und auch im Ausland wird gesprungen. Mehr …
Im belgischen Opglabbeek fanden an diesem Wochenende die Europameisterschaften der Children-, Pony- und Junioren-Dressurreiter sowie die Pony-EM der Springreiter statt. Insgesamt vier Teammedaillen und neun Einzelmedaillen gab es für Deutschland. Mehr …
Sechsmal Gold, fünfmal Silber, fünfmal Bronze – das ist die Medaillenbilanz der deutschen Voltigierer bei ihren Europameisterschaften in der Schweiz. Komplettiert wurde sie von Mona Pavetic, Gianna Ronca und Lisa-Marie Wagner, die sich am letzten Tag alle U21-Medaillen sicherten. Mehr …
Am Wochenende werden WM- und EM-Medaillen vergeben – im Voltigieren und bei den Nachwuchsreiterinnen und -reitern Dressur und Springen. Außerdem gibt es Vielseitigkeit, Springen und Para-Dressur. Mehr …
Olympia 2024 hat einen engen Zeitplan in Sachen Reiten. Austragungsort der Reitwettbewerbe der Olympischen Spiele von Paris ist der Park von Versailles. Die Disziplinen finden in der Reihenfolge Vielseitigkeit, Dressur und Springreiten statt. Ein Blick auf den Zeitplan und TV-Übertragungen. Mehr …
Das Team Weser-Ems 2 ist bei der Goldenen Schärpe Ponys in Krusemark an den starken Westfalen vorbeigezogen. Die belegten mit drei ihrer insgesamt vier Teams die Plätze zwei bis vier. Mehr …
Die Teilnehmerlisten für die Olympischen Spiele 2024 stehen fest. Darauf zu finden sind 200 Reiter-Pferd-Paare aus 49 Nationen. Mehr …
Das kommende Wochenende hat einiges zu bieten: Goldene Schärpe Pony, EM der Veteranen, Dressur- und Springweltcup, Vielseitigkeit und Nationenpreis in der Falsterbo mit Sandra Auffarths erstem Einsatz in einer Springmannschaft. Mehr …
Freud und Leid lagen beim Wettbewerb der Vierspänner beim CHIO Aachen 2024 dicht beieinander. Dem deutschen Team entglitt zwar der Mannschaftssieg, doch in der Einzelwertung waren die deutschen Fahrer durchaus erfolgreich. Den Mannschaftssiegs sicherten sich wieder einmal die Niederländer, im Einzel siegte der Australier Boyd Exell. Mehr …
Morgen kann es in Aachen im Fahrstadion eine Sensation geben – wenn es dem deutschen Team mit Michael Brauchle, Mareike Harm und Georg von Stein gelingt, den Nationenpreis für Deutschland zu gewinnen. Seit 2007 stehen die Niederländer als Sieger an der großen Tafel am Springstadion, Deutschland siegte zuletzt 2005. Nach den ersten beiden Teilprüfungen ist der Sieg in greifbare Nähe gerückt, die deutsche Mannschaft liegt nach Dressur und Marathon in Führung. Mehr …
Die Big Names sind alle vor Ort zum Nationenpreis der Vierspänner 2024 in Aachen. Aus acht Ländern sind Teams in die Soers gekommen. Erfreulich verlief die Dressur für die Deutschen. Mehr …
Der Fokus in den kommenden Tagen liegt auf Aachen. In den Niederlanden, Monaco und Kanada wird auch gesprungen und für die Vielseitigkeitsreiter ist ebenfalls einiges geboten. Eine Übersicht mit Zeitplan und TV-Zeiten für Aachen Mehr …
Die Voltigierwettbewerbe in Aachen sind abgeschlossen. Die Deutschen sicherten sich den Nationenpreis, das Pas de Deux und die Einzelwertung der Damen. Und sie sorgten für eine Sensation mit dem Juniorteam Fredenbeck. Mehr …
Im Lager der Vierspänner-Fahrer steht nun auch fest, wer in Aachen an den Start gehen darf. Cheftrainer Karl-Heinz Geiger setzt auf Routiniers. Mehr …
Am Wochenende startet der CHIO Aachen mit den Voltigierwettkämpfen, in Luhmühlen wird die DJM Vielseitigkeit ausgetragen und und die Global Champions Tour macht Halt in Schweden. Mehr …