
Das Olympiaaufgebot Großbritannien für die Spiele in Paris 2024 liest sich wie ein Who's who der erfolgreichsten Sportler der letzen Jahre. Mehr …
Das Olympiaaufgebot Großbritannien für die Spiele in Paris 2024 liest sich wie ein Who's who der erfolgreichsten Sportler der letzen Jahre. Mehr …
Die Niederländer haben ihre Mannschaften für Paris nominiert. Fazit der Olympia-Teams Niederlande: Dressur mit einem prominenten Reservisten, Springen mit einem starken Trio und in der Vielseitigkeit routinierte „Buschis“. Mehr …
An diesem Wochenende wird auf dem Schafhof Dressur geritten und in Hannover um die Goldene Schärpe gekämpft. Im Ausland geht's offiziell zur Sache – CSIO/CDIO in Rotterdam und Vielseitigkeitsnationenpreis in Strzegom – und um die Global Champions Tour in Paris. Mehr …
Vorjahressiegerin Heidemarie Dresing gewann erneut den Titel, Anna-Lena Niehues hingegen triumphierte erstmals bei den Deutschen Meisterschaften in der Para Dressur 2024. Mehr …
Am heutigen Donnerstag beginnt die Jagd auf die Deutschen Meistertitel in Dressur, Springen und Para-Dressur in Balve. Welche Prüfungen die Titelanwärterinnen und -anwärter wann reiten müssen, sehen Sie hier auf einen Blick. Mehr …
Das Para-Team vom Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer glänzte vergangenes Wochenende im österreichischen Stadl-Paura. Mit zwei dreifachen Siegerinnen im Team sicherten sich die deutschen Para-Reiter auch den Mannschaftssieg. Mehr …
Tickets für das CHIO Aachen sind begehrt. Und rar. Glücklich, wer Eintrittskarten für das CHIO Aachen ergattert hat. Doch dann kommt plötzlich etwas dazwischen – der 80. Geburtstag von Opa, die spotane Hochzeitseinladung nach Südfrankreich. Was tun? Ebay-Kleinanzeigen? Nein, in Aachen hat man etwas smarteres entwickelt, den Zweitmarkt. Mehr …
Souverän zeigten sich die deutschen Fahrer beim CAIO in Saumur. Nicht nur dem deutschen Nationenpreisteam gelang ein deutlicher Start-Ziel-Sieg, auch Sophia Ihnen fuhr der Konkurrenz in der Altersklasse Children davon. Mehr …
Zum zweiten Mal in Folge fand die Euro-Vet, die Europameisterschaften der springreitenden Tierärzte, in Riesenbeck statt. In allen Prüfungen ritten die deutschen Veterinäre ihrer Konkurrenz davon. Mehr …
In Warendorf hat sich der Nachwuchs beim Preis der Besten gemessen. Um die Schärpen wurde gekämpft in Dressur, Springen, Vielseitigkeit und im Voltigieren. Mehr …
Nur zu zweit und damit ohne Streichergebnis gingen die deutschen Vierspänner im Nationenpreis in Windsor an den Start. Sie belegten Platz zwei hinter den Niederlanden. Mehr …
Auf dem Hof Brinkmann findet in diesem Jahr das Reitturnier „May Days“ vom 9. bis 12. Mai statt. Die Prüfungen reichen vom Führzügelwettbewerb bis Springen der Klasse S**. Mehr …
Ein Defizit von 977.000 Euro und nur noch drei Millionen Euro Rücklagen – aufgrund der Finanzsituation der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) wurde die Entlastung des Vorstands vertagt. Auch der DOKR-Vorstand wurde nicht entlastet. Nun soll zunächst ein Wirtschaftsprüfer Licht ins Dunkel bringen bevor in acht Wochen erneut getagt wird. Mehr …
Zusätzliche Springen auf CSI4*-Niveau, mehr als zwei Dutzend Championatsreiter in den CSI5*-Prüfungen, eine neue Ausschreibung für die Dressur – das Deutsche Spring- und Dressur Derby 2024 steht in den Startlöchern. Auch ein besonders erfolgreicher junger Mann, der endlich die Altersgrenze erreicht hat, um gegen seinen Onkel konkurrieren zu können. Mehr …
Am Mittwoch ist es soweit: Das 93. Deutsche Spring- und Dressur-Derby in Hamburg-Klein Flottbek (8. bis 12. Mai 2024) beginnt. Hier finden Sie den Zeitplan des Turniers sowie die Übertragungszeiten im Fernsehen auf einen Blick. Mehr …