Advent, Advent die Festhalle brennt. Naja, das hoffentlich nicht, aber am dritten Adventswochenende (12. bis 16. Dezember) wird in der Frankfurter Festhalle auf jeden Fall einiges los sein. Mehr …
Advent, Advent die Festhalle brennt. Naja, das hoffentlich nicht, aber am dritten Adventswochenende (12. bis 16. Dezember) wird in der Frankfurter Festhalle auf jeden Fall einiges los sein. Mehr …
Der Weltreiterverband FEI lädt die Chefs de Missions (Leiter der Mannschaftsführer der verschiedenen Reitsportdisziplinen), Reiter, Tierärzte und Betreuer der Reiter-Nationen ein, am 17. Februar an „On to Hongkong“, einem Workshop zur Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2008 teilzunehmen. Mehr …
Im Andenken an Otto Lörke, den wohl herausragendsten Trainer und Ausbilder der Nachkriegsjahre, verleiht das Deutsche Olympiade Komitee für Reiterei (DOKR) dem Ausbilder, Trainer, Reiter und Besitzer des erfolgreichsten Nachwuchs-Grand-Prix-Pferdes der Saison (bis zehn Jahre alt) alljährlich den Otto Lörke-Preis. In diesem Jahr fiel die Wahl auf den neunjährigen Baden-Württemberger Fuchswallach Whisper (v. Welt Hit I O-Weltstar). Mehr …
Am 28. November wechseln 26 Springsporttalente auf einer Auktion, die Nationenpreisreiter Holger Hetzel auf seiner Anlage organisiert, den Besitzer. Mehr …
Am 28. November wechseln 26 Springsporttalente auf einer Auktion, die Nationenpreisreiter Holger Hetzel auf seiner Anlage organisiert, den Besitzer. Mehr …
Der Sieg im Grand Prix Special, den German Masters, rundete für Isabell Werth ein hocherfolgreiches Turnier ab. Auf einem Satchmo in Höchstform, noch mal eine Klasse besser als am Tag zuvor im Grand Prix, deklassierte sie mit 78,24 Punkten die Konkurrenz. Mehr …
Im Alter von 82 Jahren erlag Ludolf von Veltheim den Folgen eines Verkehrsunfalls. Mehr …
Hatten in den vergangenen Jahren vor allem spektakuläre Bewegungspferde das Geschehen bei der Körung der Verbände Brandenburg und Sachsen-Anhalt im Rahmen des "Schaufensters der Besten" in Neustadt/Dosse geprägt, so stand die Körung des neu fusionierten Verbandes Brandenburg-Anhalt voll und ganz im Zeichen der Springfperde. Mehr …
Die Weltranglisten-Erste Meredith Michaels-Beerbaum auf Shutterfly gewann das Weltcupspringen in der Stuttgarter Schleyerhalle mit einer fehlerfreien Runde in 33,34 Sekunden im Stechen vor der Irin Jessica Kürten auf Libertina (0/33,74) und der Französin Eugenie Angot auf Ilostra Dark (0/35,67) auf. Mehr …
Der Fahrer Fritz Schlubeck wurde von der Disziplinarkommission der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) sechs Monate lang, von November 2007 bis April 2008, gesperrt. Mehr …
Martin Richenhagen wird als Equipechef die deutschen Dressurreiter bei den Olympischen Spielen 2008 in Hongkong begleiten. Mehr …
Wie es sich für ein gehorsames Dressurpferd gehört, ließ Satchmo unter Isabell die Gratulationscour bei der Siegerehrung zum Grand Prix mit Würde über sich ergehen. Das ist nicht selbstverständlich. Mehr …
Sieg Nummer drei in der Stuttgarter Schleyerhalle verbuchte Isabell Werth in der Kür mit dem elfjährigen Weltmeyer-Sohn Warum Nicht FRH. 79,300 Prozentpunkte vergaben die Richter, fast vier Punkte mehr als für den Ritt der Zweitplatzierten, der Russin Alexandra Korelowa auf Balagur (707,950). Mit Warum Nicht beziehungsweise Satchmo hatte Werth bereits zwei Grand Prix-Prüfungen gewonnen. Mehr …
Ohne ihren 13-jährigen Satchmo voll ausreiten zu müssen und trotz einiger Fehler, gewann Europameisterin Isabell Werth mit 75,833 Prozentpunkten souverän den Grand Prix in der Stuttgarter Schleyerhalle, die Qualifikation für den German Master am Sonntag. Mehr …
Am 18. November halten Dressur-Olympiasiegerin Christine Stückelberger, Dr. Ulrike Thiel, die sich mit Angst- und Spannungsproblemen von Reitern und Pferden beschäftigt, und Elke Trümner, Pferdewirtschaftsmeisterin und Ausbilderin bis zur Klasse S, in Freiburg im Breisgau mehrere Vorträge zum Thema Dressurreiten. Mehr …