
Die Dressur- und Vielseitigkeitsreiter waren dabei in der Endrunde bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2014. Und sie schlugen sich wacker. Mehr …
Die Dressur- und Vielseitigkeitsreiter waren dabei in der Endrunde bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2014. Und sie schlugen sich wacker. Mehr …
Mit einem Wisch ist alles da – alle wissenswerten Fakten rund um die Weltmesse des Pferdesports vom 14. bis 22. März 2015 gibt es jetzt auch in Kleinformat für unterwegs. Mehr …
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat vergangene Woche bei seinem Meeting in Monaco die "Olympic Agenda 2020" diskutiert, die wesentliche Reformen der Olympischen Spiele mit sich bringen soll. Eine der leidtragenden Sportarten könnte die Reiterei sein. Wobei FEI und FN keine akute Gefahr sehen. Mehr …
Bei der Routineuntersuchung eines Pferdes im Landkreis Osnabrück wurden Antikörper gegen die Infektionskrankheit Rotz festgestellt. Die Krankheit ist selten, kann aber auch auf Menschen übertragen werden und dann tödlich verlaufen. Das Pferd hatte keinerlei Symptome, wurde aber vorsichtshalber getötet. Mehr …
Die Brüder Paul und Albert Sprehe sollen Steuern in Millionenhöhe hinterzogen haben und müssen sich deshalb nun vor dem Landgericht Bielefeld behaupten. Mehr …
Der gefürchtete Herpes-Virus Typ 1 ist auf Gut Tangstedt in Schleswig-Holstein ausgebrochen. Bereits drei Pferde sind gestorben. Die Vereine ziehen erste Konsequenzen und sagen geplante Turniere ab. Mehr …
Die irische Springreiterin Jessica Kürten hat sich entschieden, ihre Turnierkarriere erst einmal auf Eis zu legen. Sie werde sich nun auf die Ausbildung konzentrieren und so dem Sport eng verbleiben. Mehr …
Der Belgier Ingmar de Vos, bislang Generalsekretär des Weltreiterverbandes (FEI), tritt die Nachfolge von Prinzessin Haya als Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung an. Er wurde mit großer Mehrheit bei der FEI-Generalversammlung in Baku ins Amt gewählt. Mehr …
Schlimme Nachrichten aus dem Osten der Republik – in Neukirchen bei Chemnitz hat man am 5. Dezember ein Pferd mit Verdacht auf Equine Infektiöse Anämie (EIA), auch "Ansteckende Blutarmut" genannt, untersucht. Der Verdacht hat sich bestätigt. Mehr …
Seit Jahren verzeichnet die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) sinkende Mitgliederzahlen in ihren Statistiken. Und sie ist nicht der einzige Sportverband unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB), der Verluste hinnehmen muss. Mehr …
Unfassbar! In der Samtgemeinde Tostedt im Landkreis Harburg werden Pferde auf abgelegenen Weiden seit Wochen von einem oder mehreren perversen Pferdeschändern heimgesucht. Wallache sollen gefesselt und verprügelt, Stuten missbraucht worden sein. An diesem Wochenende passierte es wieder. Eine Stute musste mit inneren Verletzungen in die Klinik. Mehr …
Im Rahmen des Gala-Abends vor den Performance Sales International (P.S.I.), der Privat-Auktion von Paul Schockemöhle und Ullrich Kasselmann, wurden einmal mehr verdiente Persönlichkeiten des Pferdesports mit dem P.S.I.-Award ausgezeichnet. Mehr …
Scott Brash, der Brite, der nun seit gut einem Jahr die Weltrangliste der Springreiter anführt, hat ein neues Talent im Stall. Wieder ist es eines aus Belgien, wo Brashs Erfolgspferd Hello Sanctos herstammt. Mehr …
Im Rahmen der Generalversammlung des Weltreiterverbands FEI am 14. Dezember in Baku, Aserbaidschan, werden die FEI-Awards 2014 in mehreren Kategorien vergeben. Nach den Nominierungen für den "Best Athlete" und "Against All Odds" Award stehen nun auch die Kandidaten in den letzten drei Kategorien fest. Mehr …
Am kommenden Wochenende wird im Rahmen der Gucci Masters in Paris jener Schimmelhengst aus dem Sport verabschiedet, dem die Französin Pénélope Leprevost ihren Durchbruch im internationalen Springsport verdankt. Mehr …