
Reitmeisterin Ingrid Klimke nimmt Franziskus aus dem Sport. Das hat sie heute via Instagram veröffentlicht. Mit dem Hengst hat sie ihre erste Championatsmedaille in der Dressur gewonnen. Mehr …
Reitmeisterin Ingrid Klimke nimmt Franziskus aus dem Sport. Das hat sie heute via Instagram veröffentlicht. Mit dem Hengst hat sie ihre erste Championatsmedaille in der Dressur gewonnen. Mehr …
Die Novellierung der Gebührenordnung für Tierärzte (kurz: GOT) sorgte in der jüngeren Vergangenheit für viel Unmut. Im #doitride-Talk unterhält sich Karolin Leszinski mit Dr. Kai Kreling, Tierarzt aus Rheinland-Pfalz, und Sabine Reimers-Mortensen, Vorsitzende der Vereinigung Deutscher Tierhalter (VDTH). Mehr …
Die „Straße der Olympiasieger“ in Warendorf wurde um einen Stein erweitert. An der feierlichen Einweihung nahmen unter anderem Olympiasieger Christian Kukuk und FN-Präsident Martin Richenhagen teil. Mehr …
Soenke Lauterbach, Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und Vorsitzender des Geschäftsführenden Vorstandes, verlässt den Verband zum 31. Dezember 2024. Er geht auf eigenen Wunsch. Mehr …
In Bayern wurde ein Wallach schwer verletzt auf seinem Paddock aufgefunden. Er musste eingeschläfert werden. Ein Fremdverschulden ist nicht ausgeschlossen. Mehr …
ARD, ZDF und die Dritten Programme werden in ihren Fernseh- und Onlineangeboten auch weiterhin von den bedeutenden Reitsportveranstaltungen in Deutschland berichten. Die Vereinbarungen mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) wurden verlängert. Mehr …
Frank Ostholts Air Jordan lebt nicht mehr. „JoJo“ wurde 29 Jahre alt. Mit dem Hannoveraner Halbblüter wurde Ostholt Mannschaftsweltmeister und nahm an vier Europameisterschaften und den Olympischen Spielen teil. Mehr …
Der Wallach Cepano Baloubet wurde bereits Anfang 2023 von der US-Reiterin Veronica Tracy gekauft. Nun wechselte er von Richard Vogel zu deren Lebensgefährten Christian Kukuk nach Riesenbeck. Mehr …
Das Tribunal der FEI, die höchste Rechtsinstanz des Weltreiterverbandes hat eine Sperre gegen Olympiasiegerin Charlotte Dujardin verhängt. Das Tribunal kam zu dem Schluss, dass die Britin in einem Video, das vor den Olympischen Spielen veröffentlicht wurde, „exzessiv“ auf ein Pferd eingeschlagen hat. Mehr …
Der Europarat hat zugestimmt, den Schutzstatus des Wolfs in der Berner Konvention herabzustufen. Mit dem veränderten Status gelten weiter strenge Regeln, jedoch wäre der Abschuss bestimmter auffällig gewordener Wölfe künftig einfacher. EU-Staaten und EU-Kommission müssen noch zustimmen. Mehr …
Wie Otto Becker (Bundestrainer Springen) und Monica Theodorescu (Bundestrainerin Dressur) bleibt auch der Cheftrainer der Vielseitigkeitsreiter, Peter Thomsen, für weitere vier Jahre im Amt. In seinem Trainerstab gibt es aber ab 2025 mehrere Veränderungen. Mehr …
"Pferde für unsere Kinder" feiert 2025 Jubiläum. Der Verein hat seit 2014 für Heranwachsende vieles auf die Beine gestellt. Und auch für 2025 gibt es Pläne. Mehr …
Australiens Tierwelt ist bekannt für Kängurus, große giftige Spinnen und Schlangen. Überraschenderweise ist jedoch keines dieser Tiere für die meisten Todesfälle beim Menschen verantwortlich, sondern das Pferd. Mehr …
In Warendorf fand der sechste Trainer-Kongress der DOKR-Trainerakademie statt – in neuer Aufmachung. Erstmals war es eine hybride Veranstaltung. Rund 230 Trainer nahmen das Angebot an. Dabei ging es um das Kernthema: den Trainer als Mutmacher. Mehr …
Aus der Veterinärabteilung der FEI kommt die Meldung, dass es in Frankreich zu einem Ausbruch des hochansteckenden Equinen Herpesvirus-1 (EHV-1) gekommen ist. Es ist auch von Todesfällen die Rede. Mehr …