
Dinja van Lieres Grand Prix-Pferd Vita di Lusso ist nach Deutschland verkauft worden. In Zukunft wird der Wallach unter Selina Söder zu erleben sein. Mehr …
Dinja van Lieres Grand Prix-Pferd Vita di Lusso ist nach Deutschland verkauft worden. In Zukunft wird der Wallach unter Selina Söder zu erleben sein. Mehr …
Der Bundesjugendausschuss der FN hat Heidi van Thiel erneut zur Bundesjugendwartin gewählt. Seit 2008 hat sie den Vorsitz in der Bundesjugendleitung inne. Bundesjugendsprecher Noel Schlees wurde ausgezeichnet. Mehr …
Mit insgesamt acht Goldmedaillen ist Isabell Werth seit den Olympischen Spielen in Paris die erfolgreichste deutsche Olympionikin. Dafür hat sie am 9. November beim 42. Deutschen SportpresseBall die Auszeichnung "Legende des Sports" erhalten. Mehr …
Im Alter von 26 Jahren ist Aktion Pur Z auf dem Gestüt Zangersheide verstorben. Für das Gestüt und seine Betreiberin Judy Ann Melchior war er ein ganz besonderer Hengst, aus mehreren Gründen. Mehr …
Acht Jahre lang waren der Hengst Tornesch und die Schwedin Malin Baryard-Johnsson ein Paar in schwersten Konkurrenzen. Zweieinhalb dieser Jahre mussten drei Augen reichen, um den idealen Absprungpunkt zu treffen. Mehr …
Christian Kukuk und seine Lebensgefährtin bekommen ein Kind – das hat der Olympiasiegers im Podcast des CHIO Aachen verraten. Mehr …
Sie gilt als die seltenste Pferderasse Europas und kann Ursprünge bis ins 9. Jahrhundert vorweisen: Die Rasse der Rottaler Pferde ist mit 80 bis 100 Tieren massiv vom Aussterben bedroht. Zur Erhaltung der Art plant eine bayerische Landtagsabgeordnete die Aufnahme ins Zuchtprogramm des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger. Mehr …
Im Pferdeland Niedersachsen ist eine „Straße des Pferdes“ geplant. Ziel des Projektes ist, die bedeutende Rolle des Pferdesports und der Pferdezucht in Niedersachsen zu würdigen und touristisch zu nutzen. Mehr …
Am 1. Dezember stehen die Neumünsteraner Holstenhallen ganz im Zeichen der großen und kleinen Pferdefreunde. Der erste Pferdewinter Neumünster im Rahmen des Trakehner Hengstmarktes lockt mit einem kinderfreundlichen, bunten Programm. Mehr …
Führende veterinärmedizinische Institutionen aus Deutschland und Indien haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Viele Ideen sollen den Tieren und Veterinären in Indien helfen, beispielsweise „Kofferlabore“. Mehr …
Die schwedischen Schwestern Juliette und Antonia Ramel sollen Steuern hinterzogen haben. Die Olympiareiterinnen und Schülerinnen von Patrik Kittel sollen nun mehrere Millionen Euro zahlen. Das wollen sie aber nicht. Mehr …
Die Besitzer des Westfalenhengstes Vayron haben eine neue deutsche Reiterin für den Braunen gefunden. Ingrid Klimke wird das Olympiapferd des Dänen Daniel Bachmann Andersen übernehmen. Mehr …
Auch in diesem Jahr gibt es auf der EuroTier, der Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management, wieder interessante Vorträge für pferdehaltende Betriebe. Im Fokus steht, wie man die Pferdehaltung optimieren kann, angefangen von Themen wie der Betriebsorganisation, über Witterungsschutz bis hin zur Pferdefütterung. Mehr …
Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen untersuchen im Rahmen eines Forschungsprojekts die Faktoren, die die Stallluft in der Pferdehaltung beieinflussen. Mit einer kurzen Umfrage können Pferdehalter bei der Datenerhebung helfen. Mehr …
Dr. Bernd Springorum hatte sich den Pferden verschrieben und vor allem dem Vielseitigkeitssport. Nun ist er im Alter von 89 Jahren verstorben. Mehr …