
Die weite Reise nach Mexiko hat sich für Daniel Deußer gelohnt: Am Samstag entschieden der in Belgien lebende Deutsche und sein Wallach Gangster v/h Noddevelt den mit 339.500 US-Dollar dotierten Großen Preis in San Miguel de Allende für sich. Mehr …
Die weite Reise nach Mexiko hat sich für Daniel Deußer gelohnt: Am Samstag entschieden der in Belgien lebende Deutsche und sein Wallach Gangster v/h Noddevelt den mit 339.500 US-Dollar dotierten Großen Preis in San Miguel de Allende für sich. Mehr …
Es sind inzwischen über zwei Jahre, genauer gesagt 28 Monate, die der Schwede Henrik von Eckermann schon die Weltrangliste Springen toppt. Daran ändern auch nicht die zwei Deutschen unter den Top 10 etwas. Mehr …
Wie und warum Wendungen ausreiten, den Rhythmus finden und optimal gegen die Uhr reiten? Antworten darauf hat Springexperte Marcus Döring. Außerdem gibt er Tipps für das Lesen eines Parcours Mehr …
Deutschland hat das Nationenpreis-Finale um die erste League of Nations gewonnen. Das Quartett mit zwei Olympiastartern kassierte 490.000 Euro von Hauptsponsor Longines. Und Richard Vogel flog das Geld einmal mehr entgegen. Mehr …
Olympiapferd Zineday hat den Stall gewechselt. Philipp Weishaupts Vize-Europameister geht zukünftig unter US-amerikanischer Flagge. Mehr …
Nationenpreisfinale Barcelona, das erste Mal League of Nations. Die Augen der springbegeisterten Fans richten sich dieses Wochenende auf den Real Club de Polo de Barcelona. 490.000 Euro warten auf das siegende Team. Deutschland konkurriert mit sechs anderen Mannschaften. Mehr …
Mit Dubai du Cedre hat Janne Friederike Meyer-Zimmermann zukünftig ein Pferd für die ganz großen Aufgaben unter dem Sattel. Die Reiterin aus Pinneberg ist aufgrund ihrer Leistungen gerade erst wieder in den Olympiakader berufen worden und bekommt nun französische Verstärkung dank Deborah Mayer. Mehr …
Bei der 102. Herbst Elite-Auktion am 5. Oktober präsentiert sich die Pracht des diesjährigen Fohlenjahrgangs in der frisch renovierten Auktionshalle um 14:00 Uhr. Dressur- und Springfohlen exzellenter Abstammung warten auf neue Besitzer, die ihr Potenzial erkennen und fördern möchten. Mehr …
Henrik von Eckermann reitet Christian Kukuks Checker und der Deutsche sattelt King Edward – verkehrte Welt? So oder so ähnlich kehrt mit dem Pferdewechsel ein Prüfungsformat in den internationalen Springsport zurück, das man zuletzt auf großer Bühne bei den Weltreiterspielen 2014 in der Normandie erleben durfte: Die Macher der Dutch Masters 2025 in ’s-Hertogenbosch beleben den Pferdewechsel neu. Mehr …
Nach dem Krankheitspech bei den Olympischen Spielen von Paris zeigte der US-Amerikaner Kent Farrington, warum mit ihm und Greya zu rechnen ist. Beiden gelang ein Start-Ziel-Sieg zum Auftakt der nordamerikanischen Weltcup-Saison. Mehr …
Stechen? Das Wort ist den Dreien, die in der Altersklasse der Children um den Titel Deutscher Meister 2024 an den Start gingen, schon an der Wiege gesungen worden. Am Ende hatte Brianne Beerbaum die Schärpe über der Schulter. Mehr …
Die Deutsche Meisterin mit der kürzesten Anreise war Sina Knoop. Der Titel bei den Deutschen Meisterschaften der Jungen Reiter Springen war der Riesenbeckerin nicht zu nehmen. Mehr …
Seit drei Monaten trainiert er in Deutschland, jetzt gelang ihm der erste große Sieg: Der Kolumbianer Ruben Arroyave ließ im Stechen des Großen Preis von OWL in Paderborn zehn Paare hinter sich. Auch der Deutsche Meister hatte das Nachsehen. Mehr …
Die alte Deutsche Meisterin Pony Springen ist auch die neue: Finja Mayleen Neubauer gewinnt den Titel nach 2023 zum zweiten Mal. Beinahe hätte es Ava Ferch geschafft. Mehr …
Maximilian Weishaupt macht das Maximale aus dem Großen Preis von Donaueschingen 2024. Er siegt mit Omerta Incipit, die als nicht ganz einfaches Pferd vor acht Jahren in seinen Stall gekommen war. Mehr …