Elf Hengste wurden bei der Hengstanerkennung des Hannoveraner Verbandes am 9. Dezember in Verden für die hannoversche Zucht zugelassen. Darunter sind einige künftige Vatertiere, die jetzt schon für Schlagzeilen gesorgt haben.
So beispielsweise der Siegerhengst der westfälischen Körung, der für 710.000 Euro an den Klosterhof Medingen verkauft worden war. Dort hat man den Boston-Fidermark-Sohn inzwischen auf den Namen Borsalino getauft. Er steht den Hannoveraner Züchtern nun genauso zur Verfügung wie der Bundeschampion Baccardi v. Belissimo-De Niro von der Station Rüscher-Konermann und diverse Landgestütshengste.
Die vollständige Ergebnisliste finden Sie hier.