
Sie haben es tatsächlich geschafft: Michi Jung und fischerChipmunk sind die Kentucky-Sieger 2025. Insgesamt ist es Jungs fünfter Sieg dort. Mehr …
Sie haben es tatsächlich geschafft: Michi Jung und fischerChipmunk sind die Kentucky-Sieger 2025. Insgesamt ist es Jungs fünfter Sieg dort. Mehr …
Die beiden Olympiasieger Michael Jung und fischerChipmunk liegen in Lexington beim berühmten Fünf-Sterne-Turnier kaum noch einholbar in Führung. Mehr …
In Radolfzell am Bodensee wurde in diesem Jahr erstmals der Preis der Besten entschieden. Es gewannen Isabella von Roeder, Milla Staade und Pita Schmid. Mehr …
CStarkes Osterwochenende für Ingrid Klimke bei den North Holland Horse Trials in Oudkarspel: Mit ihren beiden Stuten Siena Just Do It und Cascamara NRW belegte sie die Plätze drei und vier in der Vier-Sterne-Kurzprüfung. Der Sieg ging an Samantha Lissington mit Lord Seekönig. Mehr …
Eine schwierige Suche gilt es für die FEI momentan zu bewältigen. Noch können sich Austragungsorte für die Vielseitigkeits-EM 2027 aktiv bewerben. Mehr …
Die Europameisterschaften der ländlichen Vielseitigkeitsreiter finden in diesem Jahr in Belgien statt. Mehr …
Ganderkesee/GER – Für die sechste und letzte Folge des Jahres 2024 traf das Filmteam der Deutschen Reiterlichen Vereinigung Vielseitigkeits-Olympiasiegerin SandraMehr ... Mehr …
Der Vielseitigkeitsprofi Felix Vogg musste am Wochenende sein ehemaliges Championatspferd Onfire gehen lassen. Mehr …
Gestern war Eröffnungstag bei den German Masters in Stuttgart. Zu später Stunde wurde das Indoor Derby ausgetragen. Michael Jung verpasste knapp seinen zehnten Sieg. Mehr …
Die Marbacher Vielseitigkeit, die traditionell zu Beginn der grünen Saison ausgetragen wird, bekommt eine neue Leitung. Mehr …
Knöcheltiefer Schlamm beim CCI5*-L konnte Caroline Harris und D. Day nicht vom Sieg abhalten. Der Geländekurs war verkürzt worden, das britische Trio auf dem Treppchen zollte den Veranstaltern großen Respekt. Mehr …
Beim CCI5*-L in Pau hat sich Rosalind Canter mit Izilot souverän an die Spitze gesetzt. Im hochkarätig besetzten Feld sind auch zwei Deutsche am Start. Mehr …
In Luhmühlen tut sich etwas. Nach beinahe 30 Jahren verlassen vier prägende Persönlichkeiten die Turniergesellschaft Luhmühlen mbH (TGL). Auch in der Organisationsstruktur der Veranstaltung gibt es Neuerungen. Mehr …
Der neunte Sieg in einem CCI5*-L und der erste Triumph in Maryland. Für den Briten Oliver Townend hat sich der Ausflug über den Großen Teich gelohnt. Aber auch für Tim Price (NZL). Mehr …
Eine Weltmeisterin aus Holstein bei den Sechsjährigen, zwei Klone eines Weltpferdes bei den Siebenjährigen auf den Plätzen eins und sechs. Die WM der jungen Vielseitigkeitspferde sah vier deutsche Pferde unter den Top 10 bei den Fünfjährigen. Und viel Regen im Gelände. Mehr …