Gestern im Gelände war es Michael Jung gelungen, die Führung beim CCI4* in Kentucky zu erobern. Der vierte Sieg in Folge war zum Greifen nah. Aber es kam anders.
Gejubelt hat am Ende vor allen Dingen der Brite Oliver Townend auf Cooley Master Class. Der 13-jährige Ire v. Ramiro B hatte sich mit 28,7 Minuspunkten in der Dressur auf Rang fünf eine gute Ausgangsposition verschafft. Dank einer fehlerfreien Crossrunde in der Zeit arbeiteten Townend und er sich um zwei Plätze nach vorn. Und im Parcours behielten sie ebenfalls die Nerven: Sieg mit dem Dressurergebnis.
Michael Jung und Rocana, mit der er dreimal hintereinander die einzige Vier-Sterne-Vielseitigkeit auf dem amerikanischen Kontinent gewinnen konnte, lieferten im Gelände mal wieder eine Wahnsinnsleistung, quasi eine Lehrstunde in Sachen Geländereiten, die ihnen vorläufig die Führung einbrachte. Aber am vierten Hindernis fiel im Parcours eine Stange bei der 13-jährigen DSP-Stute v. Ituango xx, die Jungs Traum von einem weiteren historischen Erfolg zunichte machte. Es wurde Platz zwei mit 31,5 Minuspunkten – drei Siege, ein zweiter Platz hintereinander mit ein und demselben Pferd dürften allerdings auch eine bislang nie dagewesene Leistung sein.
Rang drei sicherte sich am Ende das Paar, das nach der Dressur in Führung gegangen war: die US-Amazone Marilyn auf der Oldenburger Carry Gold-Tochter RF Scandalous. Im Gelände hatten die beiden sich ein bisschen viel Zeit gelassen, was ihnen acht Strafpunkte eingebracht hatte. Doch sie profitierten von den Springfehlern der anderen und hatten ihrerseits eine weiße Weste als sie ins Ziel kamen. Machte unter dem Strich 32,8 Minuspunkte.
Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Michael Jung hat auf seiner Facebook-Seite ein Video seines Rittes geteilt:
Er schrieb dazu: „Wahnsinn, wie fischerRocana heute durch das Gelände geflogen ist. Sie wird von Jahr zu Jahr immer besser und auch die kleine brenzlige Situation am dritten Wasser meisterte sie grandios. Ich bin super stolz auf die Kleine und froh, dass sie frisch und munter ins Ziel galoppiert ist.“
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar