
Christoph Wahlerhat bei Olympia 2024 in der Vielseitigkeitsdressur eine brenzlige Situation gemeistert und lieferte den zweiten Ritt des deutschen Teams unter 30 Strafpunkten. Mehr …
Christoph Wahlerhat bei Olympia 2024 in der Vielseitigkeitsdressur eine brenzlige Situation gemeistert und lieferte den zweiten Ritt des deutschen Teams unter 30 Strafpunkten. Mehr …
Olympia 2024 zieht derzeit weltweit unzählige Sportfans in seinen Bann. St.GEORG-Chefredakteur Jan Tönjes ist bei den Olympischen Spielen in Paris für Sie vor Ort. Von dort berichtet er über alle Reitsportwettbewerbe – und täglich über seine Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen rund Olympia 2024. Mehr …
Als erste musste Julia Krajewski heute ins Dressurviereck bei der Vielseitigkeit bei Olympia 2024. Mit 26,9 Minuspunkten war sie besser als ihr Minimalziel. Der Brite Tom McEwen führt nach einer generösen Bewertung. Als erstes Paar bekam Krajewski noch etwas akustischen Rückenwind und mangelnde Koordination zwischen Orga-Team und Richter. Mehr …
Die deutschen Vielseitigkeitspferde hatten keine Probleme bei der Verfassungsprüfung bei Olympia 2024. Doch bei anderen Nationen lief es nicht ganz so glatt. Mehr …
Die deutschen Vielseitigkeitsreiter durften heute erstmals im Olympiastadion von Versailles trainieren. Die Pferde machten allesamt einen guten Eindruck. Und das Reiten war wunderbar anzuschauen. Mehr …
Sandra Auffarth kann nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen, wie die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) heute morgen berichtet. Ihr Wallach Viamant du Matz war bei der letzten Gesundheitsüberprüfung am Dienstagabend nicht hundertprozentig fit. Julia Krajewski rückt mit Nickel nach. Mehr …
Olympia-Teilnehmer 2024 im Porträt – Sandra Auffarth, Doppel-Weltmeisterin in der Vielseitigkeit. Spätestens 2014 war es Zeit, einmal bei ihr vorbeizuschauen. Zuhause sprach sie über „Wolle“ und TV-Kameras, Papas Pferdezucht, Idole auf Augenhöhe und ihre Pferde im Stall. Mehr …
Olympia-Teilnehmer 2024 im Porträt – Julia Krajewski: Was macht eine Spitzensportlerin aus? Viele würden sagen: mentale Stärke. Die Kraft, allem Gegenwind zu trotzen und weiterzukämpfen. In der Psychologie spricht man von Resilienz. Eine, die davon eine ganze Menge hat, ist Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski. Ein Besuch in Warendorf. Mehr …
Olympia-Teilnehmer 2024 im Porträt – ein Besuch bei Vielseitigkeitsreiter Michael Jung in 2012. Damals hatte es der amtierende Welt- und Europameister in der Hand, sich selbst zu seinem Geburtstag – und seiner Familie, die hinter dem Gesamtkunstwerk Michael Jung steht – ein einzigartiges Geschenk zu machen. Und Sam zur Unsterblichkeit zu verhelfen. Mehr …
Die AG Nachwuchs des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat die Paare für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften der Ponyreiter benannt. Mehr …
Das Vielseitigkeitsteam Deutschland für Olympia 2024 steht fest. Das Quartett, von dem drei Kombinationen als Busch-Team in Paris starten werden, hat bereits viele Medaillen gewonnen, einzeln und gemeinsam. Mehr …
Julia und das Vereinigte Königreich – Mit Weile, das heißt mit 11,1 Fehlern Abstand, gewannen die britischen Buschreiter in Zweitbesetzung den Vielseitigkeits-Nationenpreis, das CCIO4* in Aachen. Das Gastgeberteam wurde ohne die erste Garde der Paris-Aspiranten Vierte, dazwischen schoben sich US-Reiter und Iren. Juli Krajewski nutzte die Chance, ihren zehnjährigen Nickel in Szene zu setzen, gewann zum zweiten Mal vor einem überglücklichen Calvin Böckmann auf The Phantom of the Opera. Beider Chancen für eine Paris-Reise sind steil gestiegen. Mehr …
Michael Jung und Chipmunk wird man nicht im Gelände in Aachen erleben. Das wurde am Freitagabend in Aachen entschieden. Die Deutschen Meister wurden schon jetzt für die Olympischen Spiele in Paris nominiert. Mehr …
Drei Deutsche führen nach Dressur und Springen das Feld der 45 Reiter beim CCIO in Aachen an, leider gehört keines der Paare zur Gastgebermannschaft, die auf Platz sechs dümpelt. Hier führen die Briten souverän. Aber die Karten werden bekanntlich morgen im Gelände neu gemischt. Mehr …
Erste DM Vielseitigkeit Junioren, erster Titel – das Kunststück ist Jona Sofie Schnier gelungen. Bei den Jungen Reitern gewann Kaya Thomsen erneut. Beide deutsche Meisterinnen 2024 trainieren bei Olympiasiegern. Mehr …