
Der Frühling steht vor der Tür und auch die Vielseitigkeitsreiter starten in ihre grüne Saison, u.a. in Luhmühlen. Dort sicherte sich Christoph Wahler den Sieg in einer Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. Mehr …
Der Frühling steht vor der Tür und auch die Vielseitigkeitsreiter starten in ihre grüne Saison, u.a. in Luhmühlen. Dort sicherte sich Christoph Wahler den Sieg in einer Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. Mehr …
Der Trakehner Seacookie TSF lebt nicht mehr. Der Bundeschampion siegte unter Ingrid Klimke und dem Briten William Fox-Pitt international in schweren Vielseitigkeitsprüfungen. Mehr …
Erneut macht der australische Vielseitigkeitsreiter Shane Rose Schlagzeilen. Der Australier, der gerade noch CCI4*-siegreich war, hat sich Becken, Oberschenkel und Rippen bei einem Unfall im Training gebrochen. Er gibt sich aber optimistisch mit Blick auf Olympia 2024. Mehr …
Die Jüngsten werden die ersten sein – das hätte das Motto der Indoor-Vielseitigkeit in Neumünster 2024 sein können. Der Sieger freute sich zwischen den großen Namen mitreiten zu dürfen. Und ritt ihnen einfach auf und davon. Mehr …
Bei vier Olympischen Vielseitigkeiten war Japans Yoshiaki Oiwa bereits am Start. Paris sollen seine fünften werden. Dafür hat er einen erfahrenen vierbeinigen Partner in England bei Pippa Funnell gefunden. Mehr …
Anna Lena Schaaf ist eine der besten Nachwuchsvielseitigkeitsreiterinnen, ihre Stute Lagona wurde zweimal bestes Nachwuchsvielseitigkeitspferd der Welt. Doch nun gehen die beiden getrennte Wege. Mehr …
Nach dem Tod von Lesley McNaught (wir berichteten) hatten die Schweizer Vielseitigkeitsreiter keinen Springtrainer mehr. Nun ist ein Nachfolger gefunden. Mehr …
Am 20. Januar hatte der Weltreiterverband FEI die Vielseitigkeitscommunity zu einem Online-Seminar eingeladen, in dem es unter anderem um das Format bei den Olympischen Spielen 2028 ging. Mehr …
"Le Grand Complet" die Vier-Sterne-Vielseitigkeit im französischen Nationalgestüt Haras du Pin war in den vergangenen Jahren regelmäßig Station des FEI-Nationenpreises. In diesem Jahr findet das Turnier gar nicht statt. Mehr …
Schon vor einigen Tagen hatte Julia Krajewski angedeutet, dass die sportliche Karriere ihrer Erfolgsstute Amande de B'Néville aka "Mandy" möglicherweise ein Ende gefunden hat. Heute, am Heiligabend 2023, teilte sie die Entscheidung offiziell mit. Mehr …
Das Deutsche Olympiade Komitee für Reiterei (DOKR) und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) haben sich auf ihrer Jahresabschlusssitzung für eine Deutsche Meisterschaft der U25-Vielseitigkeitsreiter entschieden. 2024 wird die Meisterschaft zum ersten Mal in Wiesbaden stattfinden. Mehr …
Pia Schmülling hat eine tolle grüne Saison hinter sich, der sie im Stuttgarter Indoor-Derby noch eine Krone aufsetzte. Mehr …
Beim Vielseitigkeitsturnier in Montelibretti ging Julia Krajewski mit ihren Pferden Nickel und Ero de Cantraie an den Start. Nach zwei gescheiterten Anläufen in diesem Jahr, erfüllt sie nach diesem erfolgreichen Wochenende nun mit beiden Pferden die Anforderungen für die formelle Olympiaqualifikation. Mehr …
Bei zwei Turnieren hatte Julia Krajewski versucht, mit ihren beiden Zukunftspferden Nickel und Ero de Cantraie das CCI4*-L Ergebnis zu bekommen, das ihr noch für die formelle Olympiaqualifikation fehlt. Beide fiel der Plan ins Wasser. Aber heute in Montelibretti (Italien) lief es gut! Mehr …
Nach spannendem Abschlussspringen haben kanadischen Vielseitigkeitsreiter bei den Pan-Amerikanischen Spielen der Vielseitigkeitsreiter den Titel geholt. In der Einzelwertung feierte Coroline Pamukcu, USA, ihr erstes Championat mit einem Sieg. Mehr …