
Michael Jung und Chipmunk verteidigten heute ihre Führung in der langen Vier-Sterne-Prüfung von Lignières. Im Gelände nahmen sie sich etwas mehr Zeit als erlaubt war, aber sie kamen ohne Hindernisfehler ins Ziel. Mehr …
Michael Jung und Chipmunk verteidigten heute ihre Führung in der langen Vier-Sterne-Prüfung von Lignières. Im Gelände nahmen sie sich etwas mehr Zeit als erlaubt war, aber sie kamen ohne Hindernisfehler ins Ziel. Mehr …
Olympiasieger Michael Jung hat es dieser Tage nach Frankreich verschlagen. Nach dem Sturz im Gelände der EM in Haras du Pin will er im CCI4*-L von Lignières mit Chipmunk seine Olympianorm erreiten. An Tag eins lief es schon mal blendend. Mehr …
Irische Vielseitigkeits-Equipechefin Sally Corscadden sieht sich mit Barr-Vorwurf konfrontiert. Expertengremium uneins in Bewertung. Funktionär: „Weder Stacheldraht, noch mit Beton gefüllte Eisenstangen“. Mehr …
Gestern im Gelände des CCI4*-L von Blenheim hatte Julia Krajewski unfreiwillig Teichwasser gekostet. Heute bei den Youngstern lief es rund für sie und Nickel. Mehr …
Nicht nur in Montelilbretti, auch beim CCI4*-S in Strzegom hat das Springen die Rangierung heute noch einmal durcheinander gewürfelt. Diesmal zugunsten der deutschen Reiter. Mehr …
Siege werden im Kopf errungen, heißt es immer so schön. Das Abschlussspringen der Junioren bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Montelibretti, Italien, hat das einmal mehr bestätigt. Mehr …
Das Gelände des CCI4*-L in Blenheim war heute eine Herausforderung, nach der einige Paare zum morgigen Springen nicht mehr antreten werden, darunter auch Olympiasiegerin Julia Krajewski. Dafür haben ihre Schüler geliefert. Mehr …
Auch im polnischen Strzegom wird dieses Wochenende Busch geritten und einige deutsche Kaderreiter sind mit dabei. Mehr …
Deutschlands Junioren haben auf ganzer Linie geliefert bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Montelibretti! Auch für die Jungen Reiter sieht es gut aus, allerdings müssen sie morgen im Springen auf ihr viertes Paar verzichten. Mehr …
Das lief schon mal sehr gut! Nach der Dressur bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitkeitsreiter führen die Junioren in Einzel- und Mannschaftswertung und die Jungen Reiter in der Einzelwertung. Mehr …
Im Rahmen des internationalen Vielseitigkeitsturniers in Hannover-Langenhagen wurden die Deutschen Amateur-Meisterschaften (DAM) sowie das erste Deutsche-Amateur Championat in der Vielseitigkeit ausgetragen. Letzteres entschied Leonie Kuhlmann für sich. Neue Deutsche Amateur-Meisterin in der Vielseitigkeit ist Philine Ganders-Meyer. Mehr …
Zum zweiten Mal nach 2017 wurde die lange Fünf-Sterne-Vielseitigkeit in Burghley (GBR) zur Beute des Briten Oliver Townend mit seinem Schimmel Ballaghmor Class. Der 16-jährige Wallach und sein Reiter profitierten im entscheidenden Springen von den Fehlern des bis dahin Führenden Tim Price (NZL) und Vitali. Mehr …
Bei den Europameisterschaften der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter im schwedischen Segersjö gewann das deutsche Team Mannschaftsbronze. Die Teamreiter Tabea-Marie Meiners und Annika Möritz holten außerdem Silber und Bronze in der Einzelwertung. Mehr …
Die Arbeitsgruppe Nachwuchs Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat ihre Shortlist für die Europameisterschaften der U18- und U21-Reiter in Montelibretti bekannt gegeben. Mehr …
Neben dem Sieg der Niederländerin Janneke Boonzaaijer gab es beim Vielseitigkeitsturnier in Hambach außerdem das Drei-Sterne-Debüt einer Bundeschampionesse. Mehr …