Voltigierpferd Humphrey Bogart OLD ist verstorben

Von
LEIPZIG – Partner Pferd / FEI World Cup Finals 2022

Voltigierpferd Humphrey Bogart OLD im Alter von 17 Jahren verstorben. (© Stefan Lafrentz)

Voltigierpferd Humphrey Bogart OLD lebt nicht mehr. Der dreifache Goldmedaillengewinner bei Europa- und Weltmeisterschaften starb am Freitag, den 21. Februar, im Alter von 17 Jahren.

Voltigierpferd Humphrey Bogart OLD genoss nach seinem Sportabschied 2022 seinen Ruhestand in Waldenbuch. Dort kümmerte sich das Besitzer-Ehepaar Dr. Henning und Christine Schlumbohm, das eine Pferdeklinik betreibt, liebevoll um den 1,88 Meter großen, zuverlässigen und leistungsbereiten Oldenburger.

Humphrey Bogart OLD, ein imposanter Rappe (v. His Highness – Rubinstein I) aus der Zucht von Hans Francksen (Waddens), begann seine sportliche Karriere gemeinsam mit dem Juniorteam Nordheim. Bereits 2017 bewies er sein außergewöhnliches Talent, denn das Team qualifizierte sich unter der Leitung von Longenführerin Andrea Blatz für die Junioren-Weltmeisterschaften in Ebreichsdorf (Österreich). Dort gelang ihnen auf Anhieb ein beeindruckender Erfolg, denn sie gewannen die Goldmedaille. Besonders bemerkenswert war, dass seine damalige Besitzerin Anne Schlumbohm nicht nur an der Longe stand, sondern auch als Voltigiererin mit der „Nummer 1“ im Team mitturnte.

Er schrieb Geschichte: Historische Platzierung

Nur ein Jahr später setzte das Team Nordheim seine Erfolgsgeschichte fort. Bei den Junioren-Europameisterschaften 2018 in Kaposvár (Ungarn) sicherten sie sich erneut die Goldmedaille. Doch damit war Humphrey Bogarts internationale Karriere noch lange nicht vorbei. Im Jahr 2020 schrieb er erneut Geschichte, als er dem Juniorteam Neuseeland zu einer historischen Platzierung verhalf. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Ermelo (Niederlande) erreichten sie einen sensationellen sechsten Platz – eine Leistung, die bis dahin für das Team unerreicht war.

Ab 2020 stand Humphrey Bogart OLD am DOKR-Bundesstützpunkt in Warendorf, wo er weiterhin für Furore sorgte. Nun unterstützte er Janika Derks und Johannes Kay, die im Pas-de-Deux mit ihm zahlreiche Erfolge feierten. Gemeinsam mit Longenführerin Nina Vorberg erreichten sie 2021 bei der Weltmeisterschaft in Budapest (Ungarn) einen historischen Meilenstein. Zum ersten Mal in der Geschichte des Voltigiersports gewann ein deutsches Team WM-Gold im Senior-Pas-de-Deux. Doch auch nach diesem Erfolg blieb Humphrey Bogart weiterhin auf höchstem Niveau aktiv.

Unvergessen: Voltigierpferd Humphrey Bogart OLD

Im April 2022 bewies das Duo Derks/Kay ein weiteres Mal seine Klasse und sicherte sich den Sieg beim Weltcup-Finale in Leipzig. Kurz darauf wurde der großrahmige Oldenburger gemeinsam mit seinen Voltigierern feierlich aus dem Sport verabschiedet.

Mit seiner beeindruckenden Präsenz, seiner Zuverlässigkeit und seiner außergewöhnlichen Leistungsbereitschaft bleibt das Voltigierpferd Humphrey Bogart OLD unvergessen und hinterlässt damit eine große Lücke im Voltigiersport.

Lesen Sie auch:

#doitride-Newsletter   Sei dabei und unterstütze die #doitride-Kampagne! Mit unserem Newsletter verpasst Du keine Neuigkeiten rund um #doitride. Jetzt aktivieren!

stgeorg_newsletter_booklet