wehorse Courage Award 2025 für Fairness im Pferdesport

Von
Courage Award Logo

Mit dem wehorse Courage Award soll engagiertes Handeln pro Pferd ausgezeichnet werden. (© wehorse.com)

Zum dritten Mal wird der wehorse Courage Award für besondere Verdienste im Pferdesport verliehen. In diesem Jahr steht das Engagement für Fairness, Pferdewohl und Dialog im Vordergrund. Die Preisverleihung findet am 1. Juni 2025 im Rahmen des Deutschen Spring- und Dressur-Derbys statt.

Im Rahmen des Deutschen Spring- und Dressur-Derbys in Hamburg wird am 1. Juni zum dritten Mal der wehorse Courage Award verliehen. Die Auszeichnung würdigt Menschen aus dem Pferdesport, die sich mit besonderem Einsatz für pferdegerechte Ausbildung, Fairness und einen offenen Dialog starkmachen.

Der Preis ist mit einem hohen vierstelligen Betrag dotiert. Die Nominierungsphase ist bereits gestartet und läuft noch bis zum 4. Mai.

Fokus auf Verantwortung und Vorbildfunktion

In diesem Jahr widmet sich die Auszeichnung vor allem Menschen, die mit Mut und Engagement hohe Standards im Umgang und in der Ausbildung mit Pferden fördern. Menschen, die Brücken zwischen verschiedenen Reitweisen bauen und durch ihr Wirken eine positive Wahrnehmung des Pferdesports erzeugen.

„Statt nur zu kontrollieren und zu kritisieren, müssen wir konstruktive Wege für die Zukunft aufzeigen“, betont Christian Kröber, Co-Geschäftsführer von wehorse. „Wir suchen Menschen, die durch ihr tägliches Handeln beweisen, dass es nicht das eine Lager gegen das andere Lager gibt, sondern dass wir alle gemeinsam für unser Pferdewohl verantwortlich sind und den Reitsport zukunftsorientiert weiterentwickeln wollen“, fügt Sophie Schwarz hinzu.

Mit dem Preis wolle man ein Zeichen gegen die häufig polarisierte Debatte im Reitsport setzen, so Christian Kröber. „Es geht nicht um Lagerdenken, sondern um den gemeinsamen Einsatz für das Pferdewohl.“ Auch Mitinitiatorin Sophie Schwarz betont den Anspruch, Vorbilder sichtbar zu machen, die im Alltag des Sports oft wenig öffentliche Aufmerksamkeit erhalten.

Jury mit Fachbezug aus verschiedenen Bereichen

Eine fachkundige Jury aus namhaften Pferdesportpersönlichkeiten wählt die Preisträger. Dabei sind Olympiasiegerin Ingrid Klimke, Social-Media-Expertin Lisa Röckener, TV-Pferdeprofi Katja Schnabel, Fachtierarzt Dr. Karsten Zech und Pferdeklappe-Gründerin Petra Teegen. Sie bringen ihre vielfältigen Perspektiven in den Auswahlprozess ein.

Nominierungen noch bis Anfang Mai möglich

Ab sofort sind Pferdemenschen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum eingeladen, ihre Helden vorzuschlagen. Die Nominierung ist offen für alle. Nominierungen können bis zum 4. Mai 2025 eingereicht werden unter: www.wehorse.com/de/courage-award

#doitride-Newsletter   Sei dabei und unterstütze die #doitride-Kampagne! Mit unserem Newsletter verpasst Du keine Neuigkeiten rund um #doitride. Jetzt aktivieren!

stgeorg_newsletter_booklet