Im Rahmen der Holsteiner Hengsttage am 28. und 29. März 2025 mit Körung und Frühjahrsauktion war eine gemeinsame Hengstpräsentation von Privat- und Verbandshengsten am 29. März 2025 geplant. Aufgrund der aktuellen Herpes-Situation in Schleswig-Holstein mit akuten Fällen in unmittelbarer Umgebung zur Verbandszentrale in Elmshorn haben sich die Verantwortlichen entschieden, die Hengstpräsentation abzusagen.
Im Kreis Steinburg waren jüngst mehrere Pferde an Herpes erkrankt. Der Vorstand und die Geschäftsführer des Holsteiner Verbandes haben die Situation aufmerksam beobachtet, Rücksprache mit den Betroffenen gehalten sowie über Möglichkeiten der Durchführbarkeit der Veranstaltung diskutiert. Dies geschah auch im Austausch mit den Hengststationen, die ihre Teilnahme für die Hengstpräsentation ursprünglich zugesagt hatten. „Einige von ihnen haben nachvollziehbare Bedenken geäußert und ihre Teilnahme zurückgezogen“, sagte der erste Vorsitzende des Holsteiner Verbandes Olaf Rörden. „Daher haben wir uns dazu entschieden, die Hengstpräsentation gänzlich abzusagen.“
Die für den 28. März 2025 angesetzte Körung wird nach aktuellem Stand dennoch durchgeführt. Pferde dürfen das Verbandsgelände nur dann betreten, wenn ein negatives Testergebnis mittels Nasentupferprobe vorliegt. Sie werden sich nur während der Bestandteile der Körung am Freitag auf der Verbandsanlage aufhalten. Auch die Holsteiner Frühjahrsauktion am 29. März findet nach aktueller Auskunft des Holsteiner Pferdezuchtverbands statt.
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar