… Und zwar an der Longe. Vom 20. bis 22. November stellen sich 48 Junghengste des Oldenburger Verbandes und 31 Pferde des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg International der Körkommission. Das Longieren wird erstmals fester Programmteil sein.
Das ist eine kleine Revolution. Die Präsentation auf der Dreiecksbahn, im Anschluss an die Pflastermusterung, entfällt. Dafür kann man die Hengste am Donnerstag, 20. November, in der Auktionshalle bewundern, wo die Jury sie an der Longe begutachtet. Am Freitag steht Freilaufen und Freispringen auf dem Programm, dann die Schrittringe und anschließend die Körung. Am Samstag werden die Prämienhengste gekürt, rangiert und die Siegerhengste festgelegt.
Auch neu: Die Hauptprämien werden nicht mehr im Zusammenhang mit der Althengstparade vergeben, sondern vor der Auktion (Samstag). Versteigert werden nur noch die gekörten Hengste. Alle anderen Verkaufskandidaten kommen bei den Winter Mixed Sales am 6. Dezember unter den Hammer.
Weitere Infos: www.oldenburger-pferde.com
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar