
Auftakt zu unserem täglichen Olympia-Podcast mit St.GEORG-Chefredakteur Jan Tönjes aus Tokio. Heute mit Geburtstagskind Isabell Werth, Trouble um die Starterlisten und ersten Eindrücken vom Stadiontraining unter Flutlicht. Mehr …
Der Pferde-Podcast von St.GEORG mit allen Themen, die Pferdemenschen beschäftigen: Stimmen aus Sport und Wissenschaft, Zucht und Pferdeausbildung kommen zu Wort. Bodenarbeit oder Dressur, WFFS oder Springen, Körungen oder Top-Reiter, die von ihren besten Pferden erzählen. Und zu besonderen Turnieren tagesaktuelle neue Episoden.
Auftakt zu unserem täglichen Olympia-Podcast mit St.GEORG-Chefredakteur Jan Tönjes aus Tokio. Heute mit Geburtstagskind Isabell Werth, Trouble um die Starterlisten und ersten Eindrücken vom Stadiontraining unter Flutlicht. Mehr …
Dorothee Schneider muss sich mit gebrochenem Schlüsselbein für die Olympischen Spiele in Tokio qualifizieren. Wie es ihr nach dem tragischen Unfall geht, warum Showtime, „Showi“ auf sie aufpasst und warum sie eigentlich immer mit zwei Pferden im Viereck unterwegs ist, hat sie St.GEORG Chefredakteur Jan Tönjes in diesem Podcast verraten. Mehr …
In welche Richtung bewegt sich das Dressurrichten und -reiten gerade? Das wollte St.GEORG-Chefredakteur Jan Tönjes von Dr. Britta Schöffmann wissen. Die Fachbuchautorin und Ausbilderin ist auch Inhaberin einer Richterlizenz. Mehr …
Lisa und Thomas Müller haben sich ihren Traum mit Pferden südlich von München auf Gut Wettlkam erfüllt. Sie, die Reiterin, mit tollen Pferden, für die das Rundum-Sorglos-Paket mit Paddocks, Koppeln und viel Betreuung parat steht. Er, der Züchter, mit seinen Zuchtstuten und Jungpferden, die unter optimalen Bedingungen groß werden. Mehr …
Susanne Miesner spricht im Podcast mit Jan Tönjes nicht nur über ihr neues Buch, sondern auch über Reitpferde-Auktionen und Galaabende, Herbert Rehbein und Liostro sowie falsch verstandenes Vorwärts-abwärts-Reiten. Und warum sie Pferde ohne Glocken und Gamaschen aufs Paddock stellt, egal bei welchem Wetter. Mehr …
Meldungen über Pferde, die aus ungeklärten Gründen tot auf oder in der Nähe ihrer Weiden aufgefunden wurden, gehören leider zum redaktionellen Alltag. Im Podcast spricht Jan Tönjes mit Anja Bohm, deren Stute im Sommer 2020 tot aufgefunden wurde. Die Pferdehalterin ist aktiv geworden. Sie spricht darüber, wie sie vorgegangen ist und warum sie sich jetzt auf Facebook weiterhin dieses traurigen Themas annimmt. Mehr …
Als Jessica von Bredow-Werndl im September Deutsche Meisterin vor Isabell Werth wurde, war das ein Meilenstein ihrer Karriere – nicht nur aus sportlichen Gründen. St.GEORG-Chefredakteur Jan Tönjes hat sich am Rande der DM mit ihr unterhalten. Mehr …
In den neuen Ausgaben unseres Pferde Podcasts spricht Reitmeister Martin Plewa über die Gründe seines Rücktritts von den FEI-Ämtern, die Absage der Europameisterschaften 2021 und die Richterausbildung in Deutschland. Auch seine Zeit als aktiver Reiter ist Thema, beispielsweise mit dem Hengst Habicht v. Burnus AA und der Velten xx-Tochter Virginia. Mehr …
Isabell Werth spricht in dieser Ausgabe des Pferde Podcasts darüber, wie die Corona-Pandemie ihren Alltag verändert hat, über Dezimalzahlen beim Homeschooling, welches Pferd sie wahnsinnig gern einmal geritten hätte und wie sie beim „Bille und Zottel“-Lesen ihr Kopfkissen in Brand gesetzt hat. Außerdem: Warum Belantis von Corona profitiert und mit welchen Sportlerinnen und Sportlern sie 2020 besonders Mitleid hat. Mehr …
Frohe Ostern - ja, die hätte sich Don Hitmeyer auch gewünscht. Ach gewünscht - herbeigesehnt hat er sie. Doch Pustekuchen! Aber so schnell gibt sich der Held der letzten Seite des St.GEORG nicht geschlagen! Mehr …