Die FEI Weltcup-Finals 2025 in Dressur, Springen und Voltigieren sind eröffnet. Wer startet wann in der legendären St. Jakobshalle in Basel (SUI)? Die wichtigsten Infos im Überblick.
Die FEI Weltcup-Finals 2025 in Dressur, Springen und Voltigieren sind eröffnet. Wer startet wann in der legendären St. Jakobshalle in Basel (SUI)? Die wichtigsten Infos im Überblick.
Die renommierte Falsterbo Horse Show und Al Shira’aa Stables haben ihre kürzlich geschlossene Partnerschaft einvernehmlich beendet. Diese Entscheidung folgt auf erhebliche öffentliche Kritik und Vorwürfe des „Sportswashing“ aufgrund der Zusammenarbeit mit dem in Abu Dhabi ansässigen Sponsor.
Nachdem Wissenschaftler mögliche tierschutzrelevante Aspekte beim Weltreiterverband und der deutschen FN thematisierten, hat sich nun Ingrid Klimke zu Wort gemeldet. Unter anderem plädiert sie in einem ausführlichen Statement für einen sachlichen Diskurs über die Kandarenpflicht.
Er war der große Favorit im Weltcup-Finale der Vierspänner – zum elften Mal holte der Australier Boyd Exell den Titel. Und dennoch gab es in Bordeaux noch einige Überraschungen aus dem Fahrer-Lager zu erleben.
Marc Houtzager spielte im Stechen die Routine seines 17 Jahre alten Sterrehof’s Dante aus und siegte im Großen Preis von Amsterdam. Der Lohn: ein Fest in Oranje und knapp 57.000 Euro.
Hannes Ahlmann gehört zu den großen Talenten im Springsport. Ein Interview im Rahmen der Partner Pferd Leipzig 2025. Mehr erfahren.
Meredith Michaels-Beerbaum musste sich von ihrem einstigen Erfolgspferd Checkmate verabschieden. Der Wallach starb im Alter von 30 Jahren. Seinen Ruhestand verbrachte er bei der Springreiterin.
Beim Weltcup-Springturnier in Doha haben sich Philipp Weishaupt und Coby den nächsten Sieg gesichert. Janne-Friederike Meyer-Zimmermann und Dubai du Cedre vorne platziert.
Hilmar Meyer gewinnt überraschend das Hauptspringen beim Zwei-Sterne-CSI in Neustadt-Dosse, gefolgt von Felix Wassenberg und Maren Hoffmann.
Die Zeit zwischen den Jahren ist bei so manchem Reiter ganz und gar nicht still. So gibt es auch zwischen dem Zweiten Weihnachtsfeiertag und Silvester mehrere Turniere mit deutscher Beteiligung.