Der Vielseitigkeitsausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat die Mannschaft für den Nationenpreis in Aachen nominiert.
Der Vielseitigkeitsausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat die Mannschaft für den Nationenpreis in Aachen nominiert.
Beim CHIO Aachen wird der Online Award „Das Silberne Pferd“ verliehen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende Mai.
Der langjährige Turnierleiter des CHIO Aachen, Frank Kempermann, ist mit dem Goldenen Reiterkreuz der FN ausgezeichnet worden.
St.GEORG Herausgeberin Gabriele Pochhammer hat den Aachen-Sieger im Flughafen-Chaos erwischt und lässt die Tage in der Soers noch einmal Revue passieren.
In der Marathon-Teilprüfung der Vierspänner-Fahrer triumphierte ein Belgier. Auch Christoph Sandmann hatte allen Grund zur Freude.
Nach dem Preis von Europa hat der US-Amerikaner McLain Ward auch das Hauptspringen am Freitag, den Preis von Nordrhein-Westfalen, ein Springen mit Stechen, gewonnen.
Neben den drei Teilprüfungen für den „Richard Talbot Preis“, die Kombinierte Prüfung für Vierspänner beim CHIO Aachen, starten die Gespanne in Aachen in einem Hindernisfahren „Jagd um Punkte“. Ein Franzose war erfolgreichster „Jäger“.
Bei der Eröffnungsshow des CHIO Aachen hatte die Jugend das Sagen und es gab eine Weltpremiere. Außerdem wurde das Silberne Pferd verliehen, St.GEORG Redakteurin Dominique Wehrmann gehörte zu den Nominierten.
Im Rahmen des CHIO Aachen wird der Medienpreis „Das Silberne Pferd“ verliehen. Beworben haben sich 40 Journalisten und Onliner. Nun stehen die Nominierten fest.
Vom 10. bis 19. September ist es wieder so weit: in der Aachener Soers treten die besten Reiter der Welt gegeneinander an. Erwartet werden alle Einzel-Olympiasieger aus Tokio – auch Ben Maher mit seinem Explosion.