In München-Riem traf man sich am Samstag zur 6. Bayerischen Elite-Fohlenauktion. Einmal mehr waren es zwei Hengste, die ohnehin als „Fohlenmacher“ gelten, die die beiden mit je 11.500 Euro bestbezahlten Talente ins Rennen schickten.
In München-Riem traf man sich am Samstag zur 6. Bayerischen Elite-Fohlenauktion. Einmal mehr waren es zwei Hengste, die ohnehin als „Fohlenmacher“ gelten, die die beiden mit je 11.500 Euro bestbezahlten Talente ins Rennen schickten.
25 Trakehner Reitpferde und Fohlen such am Sonntag, 14. September, beim Trakehner Verkaufstag Nord einen neuen Besitzer. Anders als in den Vorjahren findet die Veranstaltung diesmal in Buchholz auf der Reitanlage Behr, Lüneburger Straße 75, statt.
Sezuan v. Zack-Don Schufro, Star des Gestüts Peterhof, sorgt nach seinem Sieg bei den Weltmeisterschaften der fünfjährigen Dressurpferde weiter für Schlagzeilen. Das heißt, er lässt sorgen. Denn in diesem Fall geht es um einen seiner Nachkommen, welcher der dänischen Elite.Fohlenauktion in Vilhelmsborg neue Preisdimensionen eröffnete.
In Klein Roscharden ging am Sonntag die 13. ESI-Sportpferde und Fohlenauktion über die Bühne, mit deren Verlauf sich die Macher Otto Vaske und Henrik Klatte äußerst zufrieden zeigten – 80.000 Euro für das teuerste Sportpferd und 41.000 für das bestbezahlte Fohlen.
Mit einem Spitzenpreis von 48.000 Euro und einem Durchschnittspreis von 12.000 Euro für 68 Fohlen schloss heute die Elite-Fohlen Auktion des Oldenburger Verbandes in Vechta ab. Wobei es Dressurfohlen waren, die das meiste Geld brachten.
Die stattliche Anzahl 147 Fohlen kam am Wochenende in Verden bei der 40. Fohlen- und Zuchtstuten-Auktion unter den Hammer. Heiß begehrt waren vor allem die Nachkommen des WM-Teilnehmers Franziskus.
Im Rahmen des Münsteraner Turniers der Sieger wurden 14 Westfalen Fohlen versteigert, die allesamt bestes Springpferdeblut in den Adern führen. Die beiden teuersten fanden eine neue Heimat im Norden.
Äußerst zufrieden äußert der Hannoveraner Verband sich über das Ergebnis der Sommerauktion, bei der 68 Hannoveraner zum Verkauf angeboten worden waren. Das teuerste Pferd ist ein Dressurtalent, das für 70.000 Euro eine neue Heimat in Holland fand.
Im Rahmen der Holsteiner Pferdetage in Elmshorn wurden gestern auch 22 Fohlen versteigert. Vier davon kosteten ab 10.000 Euro aufwärts, Clarimo stellte das teuerste.
Nicht ein Reitpferd brachte den Spitzenpreis bei der Oldenburger Sommer-Auktion in Vechta, sondern ein Fohlen. Das Ausland war in absoluter Kauflaune.