Turbulent ging es heute zu beim Bundeschampionatsfinale der vierjährigen Stuten und Wallache. Der neue Ablauf gefiel nicht jedem Pferd und der Zusammenbruch eines Richters führte dazu, dass am Ende zwei Pferde mit der Schärpe vom Platz trabten.
Turbulent ging es heute zu beim Bundeschampionatsfinale der vierjährigen Stuten und Wallache. Der neue Ablauf gefiel nicht jedem Pferd und der Zusammenbruch eines Richters führte dazu, dass am Ende zwei Pferde mit der Schärpe vom Platz trabten.
Hannovers Reservesiegerin schlägt Oldenburgs Siegerstute in der Qualifikation der dreijährigen Stuten und Wallache beim Bundeschampionat 2018.
Für die Vielseitigkeitspferde beim Bundeschampionat standen heute die ersten Finalqualifikationen auf dem Programm. Seiner Favoritenrolle voll gerecht wurde Sandra Auffarths Gentleman. Einen Doppelsieg gab es für Anna Siemer bei den Fünfjährigen.
Bundeschampion der vierjährigen Hengste 2017 war Devonport, den Gerd Sosath für kleines Geld bei der Hannoveraner Körung erwarb. Sieger der Qualifikation in der gleichen Prüfung 2018 wurde ein Pferd mit ähnlicher Cinderella-Geschichte.
Einen langen Tag hatten heute die Richter bei der Qualifikation fürs Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde. Heute morgen um acht ging das erste Pferd aufs Viereck. Abends um 19.17 Uhr das letzte. Die beiden Sieger waren im ersten und letzten Drittel des 80-köpfigen Starterfelds zu finden.
Bei den vierjährigen Stuten und Wallachen auf dem Reitpferdeviereck des Bundeschampionats 2018 hatte heute die Oldenburger Stute Caty die Nase vorn – und tritt damit in die Fußstapfen ihrer Geschwister.
Auch beim Bundeschampionat der Springpferde wurden die ersten Schleifen verteilt. Und wieder mal gab es eine kleine Änderung am Modus.
Auftakt Bundechampionat 2018 und Fürst William ist auf dem Weg, sich seinen zweiten Titel zu sichern. Er erhielt heute in Warendorf die höchsten Noten von allen Teilnehmern in der Qualifikation der sechsjährigen Dressurpferde. Gewertet wurde allerdings in zwei Abteilungen, so dass es heute insgesamt drei Sieger gab.
Nun hat auch das Rheinland festgelegt, welche Reitpferde und -ponys das Zuchtgebiet auf dem Bundeschampionat 2017 vertreten dürfen.
Auch der Oldenburger Verband hat festgelegt, wer Blau-Rot auf dem Bundeschampionat in Warendorf repräsentieren darf. Folgende Reitpferde sind dabei.