Ein qualitativ äußerst hochwertiges Teilnehmerfeld präsentierte sich heute den Richtern am Reitpferdeviereck der Bundeschampionate in Warendorf. Es ging um den Einzug ins Finale der vierjährigen Hengste und die Entscheidung war knapp.
Ein qualitativ äußerst hochwertiges Teilnehmerfeld präsentierte sich heute den Richtern am Reitpferdeviereck der Bundeschampionate in Warendorf. Es ging um den Einzug ins Finale der vierjährigen Hengste und die Entscheidung war knapp.
Auf dem Springplatz des Bundeschampionats bewarben sich heute 76 sechsjährige Springpferde um den Einzug ins Finale. Besonders erfolgreich: mal wieder Sophie Hinners und Richard Vogel. Die höchste Wertnote gab es allerdings für den Nachwuchs einer Buschreiterin.
Bereits gestern konnten die ersten Dressur- und Reitpferde beim Bundeschampionat 2021 auf direktem Weg in ihre Finals durchmarschieren.
Zu einem ungewohnt frühen Termin startete heute das Bundeschampionat in Warendorf. Hier die ersten Eindrücke vom Springplatz, auf dem vor allem ein Stall mit seinen Pferden das Feld dominierte.
Morgen beginnen in Warendorf die Bundeschampionate, wieder mit Dressur, Springen und Vielseitigkeit an einem Wochenende, wieder mit Zuschauern und Ausstellern, allerdings etwas anderer Wegeführung. Ein Ausblick inklusive Listen der Qualifizierten.
Die FN meldet, dass der DOKR-Ausschuss Vielseitigkeit die Qualifikationskriterien fürs Bundeschampionat aufgrund der Corona-Situation geändert hat.
Mit einer faustdicken Überraschung endete das Finale der fünfjährigen Springpferde. Charly, der Sohn des Chaman – Stakkato schlug die haushohen Favoriten Coros und Cashmere und bescherte seiner Züchterin und Besitzerin Madeleine Winter- Schulze den Titel „Bundeschampion 2020“.
Das erstmalig ausgetragene Bundeschampionat der siebenjährigen Springpferde wurde ein Lewitz- Festival. Den Titel holte sich Melaro unter Patrick Stühlmeyer, Silber ging an Camelot und Frederick Troschke, Bronze an Mesulot unter Eiken Sato.
Benannt nach einem der besten Springreiter der Welt, bewies der Sieger der zweiten Qualifikation der sechsjährigen Springpferde beim Bundeschampionat 2020, dass auch er das Zeug hat für den großen Sport.
Pia Münker hatte die richtigen Hosen an in der Qualifikation der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde beim Bundeschampionat 2020. Das Starterfeld war mit 16 Pferden sehr überschaubar, von denen dann auch noch zwei aufgaben und eines ausschied.