Vorne nichts Neues, dahinter umso mehr: So könnte der Titel der jüngsten Dressur-WRL lauten. Cathrine Laudrup-Dufour führt, dahinter tut sich einiges.
Vorne nichts Neues, dahinter umso mehr: So könnte der Titel der jüngsten Dressur-WRL lauten. Cathrine Laudrup-Dufour führt, dahinter tut sich einiges.
Charlotte Fry und Glamourdale setzten sich in Basel souverän durch und sicherten sich den Titel im Weltcup-Finale 2025. Isabell Werth überzeugte mit DSP Quantaz auf Rang zwei, Isabel Freese schrieb als Dritte Geschichte für Norwegen
Beim Weltcup-Finale in Basel setzten sich Charlotte Fry und Glamourdale an die Spitze des Grand Prix. Isabell Werth und DSP Quantaz wurde Zweite vor Isabell Freese und Total Hope OLD. Bianca Nowag-Aulenbrock und Carina Scholz überzeugten mit feinen Ritte bei ihrem Weltcup-Debüt.
Charlotte Fry und Glamourdale waren beim CDI5* beim Dutch Masters nicht zu schlagen, Sie fahren sicher zum Weltcup-Finale, ebenso wie drei deutsche Paare.
Es gibt eine neue Nummer eins bei den Dressurreitern: Cathrine Laudrup-Dufour hat die Pole Position der Weltrangliste eingenommen.
Das internationale Dressurturnier in Lier auf Drei- und Vier-Sterne-Niveau war für die deutschen Teilnehmerinnen ein erfolgreiches Pflaster. Es reichte zu mehreren Siegen und Platzierungen.
Die Britin Charlotte Fry setzte sich in Amsterdam in der Weltcup Kür mit knapp 90 Prozent an die Spitze. Isabell Werth wurde Dritte, Ingrid Klimke Neunte.
In Amsterdam geht es an diesem Wochenende erneut um Weltcup-Punkte. Im Grand Prix sicherten sich Charlotte Fry und Glamourdale den Sieg. Isabell Werth und Quantaz wurden Vierte.
Sie waren eine Klasse für sich, an die keines der anderen 21 Pferde auch nur ansatzweise heranreichen konnte: Weltmeisterin Charlotte Fry gewannen den CDI4* Grand Prix Aachen, Auftakt der zweiten Dressur-Tour in der Soers. Drei Deutsche folgten auf den Plätzen.