Noch genau 500 Tage, dann beginnen in Aachen im August 2026 die Weltmeisterschaften in sechs Disziplinen. Aktive wie Zuschauer sind schon voller Vorfreude.
Noch genau 500 Tage, dann beginnen in Aachen im August 2026 die Weltmeisterschaften in sechs Disziplinen. Aktive wie Zuschauer sind schon voller Vorfreude.
Der CHIO Aachen CAMPUS hält im Jahr 2025 einige Highlights bereit: Etwa ein Live-Training mit Isabell Werth sowie exklusive Lehrgänge mit Marcus Ehning und Benjamin Werndl. Erstmals wird es ein Vielseitigkeitstraining mit Chris Bartle geben, und auch Para-Dressurreiter können sich über erweiterte Trainingsmöglichkeiten freuen.
Bei den CHIO Aachen Podcasts gibt es eine weitere Ausgabe mit der achtfachen Dressur-Olympiasiegerin Isabell Werth. Auch dieses Mal gibt es einen intensiven Blick hinter die Kulissen.
Drei Deutsche führen nach Dressur und Springen das Feld der 45 Reiter beim CCIO in Aachen an, leider gehört keines der Paare zur Gastgebermannschaft, die auf Platz sechs dümpelt. Hier führen die Briten souverän. Aber die Karten werden bekanntlich morgen im Gelände neu gemischt.
Der Nationenpreis von Aachen ist entschieden. Fünf Nationen zogen mit null Fehlern in den zweiten Umlauf ein, am Ende blieben die Iren unschlagbar. Am meisten Konkurrenz bekamen sie aus Mexiko – ein Team, mit dem vorher wohl niemand gerechnet hat.
Im Nationenpreis von Aachen geht es heute um die Olympiastartplätze. Den Auftakt machte Isabell Werth mit Wendy, der Quereinsteigerin, die eigentlich in der CDI4*-Tour hätte reiten sollen. Das Wetter spielt mit, zumindest ein wenig. Der Artikel wird laufend aktualisiert.
Die Voltigierwettbewerbe in Aachen sind abgeschlossen. Die Deutschen sicherten sich den Nationenpreis, das Pas de Deux und die Einzelwertung der Damen. Und sie sorgten für eine Sensation mit dem Juniorteam Fredenbeck.
Tickets für das CHIO Aachen sind begehrt. Und rar. Glücklich, wer Eintrittskarten für das CHIO Aachen ergattert hat. Doch dann kommt plötzlich etwas dazwischen – der 80. Geburtstag von Opa, die spotane Hochzeitseinladung nach Südfrankreich. Was tun? Ebay-Kleinanzeigen? Nein, in Aachen hat man etwas smarteres entwickelt, den Zweitmarkt.
2023/2024 ist offizielles NRW-USA-Jahr. Passend zum Anlass sind die USA Partnerland des CHIO Aachen 2024 vom 28. Juni bis 7. Juli.
Es war bereits in aller Munde und nun ist die offizielle Bestätigung des Weltreiterverbandes FEI da: Die Aachener möchten – zusammen mit der FN – 2026 wieder Weltmeisterschaften ausrichten, und zwar in sechs Disziplinen.