Unter Flutlicht und vor den Augen des Aachener Publikums verabschiedete Simone Blum Alice, die Weltmeisterin von 2018, gestern Abend mit 16 Jahren in den Ruhestand.
Unter Flutlicht und vor den Augen des Aachener Publikums verabschiedete Simone Blum Alice, die Weltmeisterin von 2018, gestern Abend mit 16 Jahren in den Ruhestand.
Vor dem großen Nationenpreisabend in der Aachener Soers fanden zwei Springen im weitläufigen Stadion des Turniergeländes des CHIO Aachen statt. Beide gewann David Will. Dax setzte er an die Spitze der Youngster, mit Zaccorado Blue folgte der Triumph über 1,50 m.
In der CHIO Aachen App sind Unterhaltung und Informationen rund um das Turnier nun im neuen Look verfügbar.
Für die Voltigierer aus aller Welt ist es immer wieder etwas Besonderes, in die Aachener Albert-Vahle-Halle einzulaufen. Für zwei war es noch etwas spezieller, als für die anderen: Die Pas de Deux-Weltmeister und -Weltcupsieger Chiara van Congia und Justin van Gerven verabschiedeten sich dieses Wochenende aus dem Sport. Die Siege in den einzelnen Kategorien gingen bis auf einen allesamt an Athleten aus Deutschland.
Startschuss des diesjährigen CHIO Aachen. Die Highlights und TV-Zeiten im Überblick.
Das deutsche Vierspänner-Team für den Nationenpreis in Aachen kommende Woche wurde benannt. Trainer Karl-Heinz Geiger schickt Mareike Harm, Georg von Stein und Michael Brauchle in die Soers.
Nun steht fest: Auch beim CHIO Aachen 2023 müssen Dressurfans nicht auf Ingrid Klimke und ihren „Franz“, Franziskus, verzichten. Die Reitmeisterin veröffentlichte in den sozialen Medien, dass sie trotz ihres Schlüsselbeinbruchs am Samstag nun bereit für Aachen sei.
Vor heimischem Publikum auf dem heiligen Rasen den Nationenpreis unter Flutlicht in der Aachener Soers zu gewinnen – das gelang im letzten Jahr dem Team von Otto Becker, sehr zur Freude aller Beteiligten. Nun steht fest, wer in diesem Jahr das rote Jacket in Aachen tragen darf.
Nach Luhmühlen ist vor dem CHIO Aachen. Am 30. Juni geht es los für die Vielseitigkeitsreiter in der Aachener Soers. Dort geht es auch um einen Nationenpreis, für den der Ausschuss Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) nun die Nominierungen bekannt gegeben hat. Zudem wurden fünf weitere Startplätze vergeben.
Die Mannschaftsweltmeister aus Dänemark dürften auch bei den Europameisterschaften in Riesenbeck zu äußerst aussichtsreichen Medaillenkandidaten zählen, auch ohne Cathrine Dufour. Erste Eindrücke wird es in Aachen und Falsterbo geben.