2024 feierte Mercedes-Benz 70. Jubiläum als Partner des CHIO Aachen. Nun steht fest: Die Partnerschaft wird fortgesetzt.
2024 feierte Mercedes-Benz 70. Jubiläum als Partner des CHIO Aachen. Nun steht fest: Die Partnerschaft wird fortgesetzt.
Zum zweiten Mal wurde die Aachener Albert-Vahle-Halle zum Hackathon-Treff umfunktioniert, bei dem junge Menschen mit Visionen und Tech-Knowhow drei Tage und zwei Nächte lang Ideen entwickelt haben, die den CHIO Aachen fit für die Zukunft machen sollen. Das Siegerprojekt widmet sich einem wichtigen Thema.
Die Vielseitigkeitsreiter haben beim CCIO4* in Aachen die Teilprüfungen Dressur und Springen absolviert. Die Aussichten für das deutsche Team und Michael Jung sehen erfolgsversprechend aus.
Bundestrainer Otto Becker hat seine Aufstellung für den Fünf-Sterne-Nationenpreis am Donnerstagabend des CHIO Aachen bekanntgegeben. Es reiten Jana Wargers mit Limbridge, André Thieme mit Chakaria, Christian Kukuk mit Mumbai und Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit Messi van’t Ruytershof.
Der CHIO Aachen 2022 hat bereits seine ersten Sieger gefunden und geht diese Woche sportlich so richtig in die Vollen. Hier der Zeitplan in der Übersicht plus TV-Zeiten.
Die beiden jungen Talente Robin Naeve und Alexander Housen haben die Autaktspringen beim CHIO Aachen 2022 gewonnen.
Nach seinem Sieg in ‘s-Hertogenbosch reist Daniel Deußer nicht nur als Vorjahressieger im Rolex Grand Prix zum CHIO Aachen, sondern auch als Anwärter auf den Grand Slam. Wie geht er damit um und auf welches Pferd setzt er? Hier sind die Antworten.
Die Aachener haben die Teilnehmerlisten für den CHIO 2022 veröffentlicht. Daraus geht unter anderem hervor, welche Springreiter am Donnerstagabend unter Flutlicht um den Nationenpreis kämpfen. Und auch das Vielseitigkeitsteam steht.
Die Aachener haben aufgestockt. Die wichtigste Springprüfung des CHIO, der Rolex Grand Prix am Sonntag, ist nun eine halbe Million Euro Preisgeld mehr wert. Außerdem neu in diesem Jahr: Der CHIO hat nun seine eigene Hymne.
Hinter dem CHIO Aachen steht der Aachen-Laurensberger Rennverein (ALRV) als Ausrichter des Turniers. Dort gibt es an der Spitze eine wichtige personelle Veränderung.