Deutschland mit dem Idealergebnis null vor den USA und Großbritannien, die Schweizer, Mitfavoriten auf den Titel, hingegen raus. Die Quali für das olympische Mannschaftsfinale Springen war spannend und ereignisreich.
Deutschland mit dem Idealergebnis null vor den USA und Großbritannien, die Schweizer, Mitfavoriten auf den Titel, hingegen raus. Die Quali für das olympische Mannschaftsfinale Springen war spannend und ereignisreich.
Im Olympischen Parcours wird für Deutschland ein Männer-Trio an den Start gehen. Zwei (olympische) Neuling und ein Reiter mit Olympiaerfahrung. Reservistin in der deutschen Springmannschaft für Olympia ist Jana Wargers mit der Sechstplatzierten des Großen Preises von Aachen, der 15-jährigen Dorette.
Der Springausschuss des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) hat das Team und die weitere Longlist für die Olympischen Spiele in Paris 2024 bekanntgegeben. Über das Ersatzpaar soll während des CHIO Aachen entschieden werden.
Es lief rund an diesem Global Champions Tour Wochenende für Christian Kukuk in Madrid. Nach Platz drei in der Global Champions League folgte ein Sieg im Großen Preis am Pfingstsonntag.
Der Große Preis von Mannheim – Die Badenia – war am Dienstagnachmittag der krönende Abschluss des Maimarkt-Turniers in Mannheim. Und mit dem Sieg eines Baden-Württembergers hätte das Turnier nicht schöner enden können.
Es war ein spannendes Rennen um den Nationenpreissieg der Springreiter in Mannheim. Doch schlussendlich hatten die Niederländer den Sieg mit ihrem letzten Reiter in eigener Hand – und brachten den Erfolg nach Hause.
Prima Abschluss für die deutschen Springreiter bei den CSI3*-Veranstaltungen in Österreich, Spanien und Frankreich.
Das erste Mal dabei und gleich der Jackpot – für Christian Kukuk lief in der „Rolex-Woche“ in Wellington alles nach Plan.
Ostereier muss man suchen, Osterschleifen kann man sich verdienen. Das tun die deutschen Springreiter beim CSI5* in Wellington bislang sehr erfolgreich.
Im US-amerikanischen Florida – in Ocala – wurde am Samstagabend die zweite Etappe der League of Nations ausgetragen. Die Iren sicherten sich mit starken Ritten den Sieg vor den Mannschaften aus der Schweiz und den Vereinigten Staaten. Das deutsche Team platzierte sich an fünfter Stelle.