Noch ehe Martin Fuchs und Clooney aufs oberste Treppchen bei den Europameisterschaften in Rotterdam sprangen, wurde der Besitzer des Westfalen, Luigi Baleri, zum „Owner of the Year“ ernannt.
Noch ehe Martin Fuchs und Clooney aufs oberste Treppchen bei den Europameisterschaften in Rotterdam sprangen, wurde der Besitzer des Westfalen, Luigi Baleri, zum „Owner of the Year“ ernannt.
Da kommt einer aus Europa mit sechs Pferden nach Wellington weil er „mehr Zeit mit seiner Freundin verbringen will“ und schnappt den Gastgebern das dickste Preisgeld weg!
Es war ein Heimsieg für Martin Fuchs heute im Weltcup-Springen von Basel. Aber keiner, der leicht verdient war. Nur drei Paare hatten Frank Rothenbergers ersten Umlauf fehlerfrei beenden können. Und diese drei schenkten sich nichts im Stechen.
Steve Guerdat und Martin Fuchs sind nicht nur privat befreundet, sie reiten auch gemeinsam von Erfolg zu Erfolg. Bei den Weltmeisterschaften holten sie Silber und Bronze, heute bei der vierten Weltcup-Etappe in Lyon die Plätze eins und drei.
Vor einigen Wochen musste das Spitzenpferd des Schweizer Springreiters Martin Fuchs, der Schimmel Clooney, wegen einer Kolik operiert werden. Er ist nun wieder zuhause und frisch und munter wie Martin Fuchs vermeldet.
Das Schreckgespenst eines jeden Pferdehalters hat wieder zugeschlagen: Kolik. Diesmal traf es das Spitzenpferd des Schweizer Springreiters Martin Fuchs, Clooney.
Der Schweizer Martin Fuchs reitet derzeit auf einer Erfolgswelle bei den großen heimischen Hallenturnieren, erst in Basel und nun in Zürich. Und nicht nur er hatte heute Grund zur Freude.
Das dürfte die Turniermacher des CSI5* von Basel gefreut habe – das wichtigste Springen, der Longines Grand Prix, sah zwei Schweizer Reiter auf den Plätzen eins und zwei. Wobei der eine davon dieses Wochenende schon diverse Male im Rampenlicht stand.
Kurioser Ausgang des Großen Preises von Villach! Nicht nur, dass es zwei Sieger gab, weil beide in exakt derselben Zeit ins Ziel gekommen waren. Die beiden kamen auch noch aus ein- und demselben Land und ritten Söhne von Cornet Obolensky-Söhne.
Das erste Highlight aus springsportlicher Sicht bei den Longines Masters in Hongkong war heute die Jockey Club Trophy, ein 1,50 Meter-Springen mit Siegerrunde. Platz eins ging in die Schweiz.