Daniel Deußer fährt demnächst im Porsche zum Turnier. Das war der Preis für den Sieger im Großen Preis von Knokke, Belgien (CSI5*).
Daniel Deußer fährt demnächst im Porsche zum Turnier. Das war der Preis für den Sieger im Großen Preis von Knokke, Belgien (CSI5*).
Stephex-Reiter Daniel Deußer sicherte sich heute das wichtigste Springen beim Haus- und Hofturnier seines Sponsors in Knokke, Belgien.
Der Nationenpreis der Springreiter in Rotterdam endete mit dem EM-Podium von 2015. Nur dass auf dem Silber- und Bronzerang die Plätze getauscht wurden.
Einen hoch erfolgreichen Tag hatten heute die deutschen Springreiter beim CSI5*/2* im österreichischen Villach. Christian Ahlmann sicherte sich den „großen“ und Markus Beerbaum den „kleinen“ Großen Preis.
Normalerweise benennt der Bundestrainer erst ein oder zwei Tage vorm Nationenpreis beim CHIO Aachen die Springreiter, die in der Soers für Deutschland an den Start gehen. Diesmal hat Otto Becker schon jetzt die Equipe bekannt gemacht. Es sind die Reiter, die auch für die Olympischen Spiele in Rio ganz oben auf der Liste stehen. Auch die Longlist steht.
Im vergangenen Jahr hieß es beinahe jedes Wochenende „Hello again“, wenn Scott Brash mal wieder Kasse gemacht hat. In dieser Saison hat der Brite in Cannes nun seinen ersten Global Champions Tour-Sieg der Saison feiern können.
Irlands Denis Lynch sicherte sich das wichtigste Springen des Freitags bei der Global Champions Tour in Cannes.
Die deutschen Springreiter, die dieses Wochenende weder bei den Deutschen Meisterschaften in Balve noch beim Nationenpreisturnier in St. Gallen starten, haben in Saint Tropez gut verdient. Vor allem mal wieder Christian Ahlmann.
Zum zweiten Mal in 2016 konnte Ludger Beerbaum seine Kollegen auf dem Global Champions Tour-Treppchen von oben mit dem obligatorischen Champagner duschen. Nach Hamburg war er nun in Chantilly siegreich.
Nachdem der Nationenpreis im belgischen Lummen aufgrund widriger Wetterbedingungen abgesagt werden musste, trat die deutsche Springreiterequipe in La Baule an, um Punkte zu sammeln. Platz vier war das Ergebnis. Erfreulich: Big Star feierte unter Nick Skelton ein erfolgreiches Comeback.
Neueste Kommentare
Danke Nico,! Ich bin eher geschockt, das Manfred von Allwörden hier wieder top Bühne bekommt. die Pferde könne nichts dafür aber für mich gehören diese in andere […]
Business as usual. Manfred von Allwörden also wieder voll im Geschäft? Es würde mich allerdings freuen zu hören, dass er seine 30.000 € Geldstrafe bezahlt […]
Damon Hill war einfach wundervoll. Ich fand ihn bei etlichen Turnieren besser als Valegro, insbesondere in den Passagen. In Neumünster, bei seinem 90er Ritt, war […]
Wie krank und wie feige... Täter mit einem derart degenerierten Hirn sind eine Gefahr, nicht nur für die Tiere! Mitwisser zeigt Mut und meldet die