Nach einem nervenzerfetzenden zweiten Nationenpreis-Umlauf haben sich die Iren mit 12,11 Strafpunkten in Göteborg den Titel des Mannschaftseuropameisters gesichert, erstmalig wieder seit 16 Jahren.
Nach einem nervenzerfetzenden zweiten Nationenpreis-Umlauf haben sich die Iren mit 12,11 Strafpunkten in Göteborg den Titel des Mannschaftseuropameisters gesichert, erstmalig wieder seit 16 Jahren.
Zum ersten Mal machte die Global Champions Tour in London Halt. Scott Brash gelang auf Hello Forever der Heimsieg vor Landsmann Ben Maher. John Whitaker nach Sturz im Krankenhaus.
Die Italiener sind diese Saison im Kommen! Allen voran Stephex Stables-Reiter Lorenzo de Luca, der heute bei der Global Champions Tour-Etappe in Cannes das wichtigste Springen des Tages für sich entschied.
Sieger, Pechvögel und Überraschungen des Tages in der Bildergalerie mit Fotos von Pauline von Hardenberg.
Das zweite wichtige Springen am Donnerstag des Hamburger Spring- und Dressurderbys hat einen Sieger: Denis Lynch entschied das Championat von Hamburg, die erste Global Champions League-Wertung, für sich. Zwei Damen reihten sich dahinter ein.
Während die deutschen Vielseitigkeitsreiter im polnischen Sopot den Ton angaben, hatten die deutschen Springreiter bei den Eschweiler Masters auf heimischem Boden nichts zu lachen. Dafür umso mehr die Teilnehmer von der grünen Insel.
Starke Vorstellung der erst 18-jährigen Holländerin Sanne Thijssen in Dortmund! Mit Weile ließ sie im Großen Preis der Bundesrepublik den Rest des Feldes hinter sich – und das bei ihrem Debüt in einem CSI4*-Großen Preis.
Die Gastgeber und die Gäste aus Italien mussten gegeneinander stechen im Nationenpreis der Springreiter von Dublin, Irland. Am Ende war der Gast König.
Irlands Denis Lynch sicherte sich das wichtigste Springen des Freitags bei der Global Champions Tour in Cannes.
Titelverteidiger Steve Guerdat sicherte sich zum zweiten Mal hintereinander den Weltcup der Springreiter. Nach superspannendem Springen wurde Harrie Smolders Zweiter und Daniel Deußer Dritter.