Vorne nichts Neues, dahinter umso mehr: So könnte der Titel der jüngsten Dressur-WRL lauten. Cathrine Laudrup-Dufour führt, dahinter tut sich einiges.
Vorne nichts Neues, dahinter umso mehr: So könnte der Titel der jüngsten Dressur-WRL lauten. Cathrine Laudrup-Dufour führt, dahinter tut sich einiges.
Ornago in Italien bot einer Reihe von deutschen Dressurreitern einen idealen Standort für den Saisoneinstieg, so auch Matthias Rath und Destacado FRH.
Große Trauer um Jonny Hilberath. Der deutsche Co-Bundestrainer der Dressurreiter verstarb heute im Alter von 69 Jahren.
Dressurreiterin Evelyn Eger reitet in Florida auf einer Welle des Erfolges. So nun auch mit der Stute Dancing Darkness bei deren internationalem Debüt.
Das internationale Dressurturnier in Lier auf Drei- und Vier-Sterne-Niveau war für die deutschen Teilnehmerinnen ein erfolgreiches Pflaster. Es reichte zu mehreren Siegen und Platzierungen.
Seit vier Jahren war Deutschland im Nationenpreis von Wellington ungeschlagen. Nun kam für ein junges Team der fünfte Sieg hinzu.
Die achtfache Olympia-Goldgewinnerin Isabell Werth lässt in einer neuen Episode des CHIO Aachen Podcasts ihre lange Karriere Revue passieren. Dabei teilt sie viele Erinnerungen, hat aber auch kritische Anmerkungen.
In Amsterdam geht es an diesem Wochenende erneut um Weltcup-Punkte. Im Grand Prix sicherten sich Charlotte Fry und Glamourdale den Sieg. Isabell Werth und Quantaz wurden Vierte.
Dressurreiter Matthias Bouten zieht es zurück in seine Heimat in NRW. Zukünftig wird er gemeinsam mit seinem Lebenspartner auf dem Gut Hohenkamp in Dorsten leben und arbeiten.