Im Anschluss an das Vielseitigkeitsturnier in Luhmühlen hat Hans Melzer die Longlist für die Europameisterschaft im polnischen Strzegom bekanntgegeben. Außerdem verriet er, wer Mitte Juli beim CICO3* in Aachen starten darf.
Im Anschluss an das Vielseitigkeitsturnier in Luhmühlen hat Hans Melzer die Longlist für die Europameisterschaft im polnischen Strzegom bekanntgegeben. Außerdem verriet er, wer Mitte Juli beim CICO3* in Aachen starten darf.
Schlechte Nachrichten aus dem Dressurlager: Showtime und Desperados fallen für die Europameisterschaft aus.
Das CHIO Aachen hat sich zur Fußball-Europameisterschaft etwas Besonderes einfallen lassen: eine Pony-Prognose. Für das kommende Auftaktspiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen die Ukraine am kommenden Sonntag, wurde Deutschland als Sieger klar ermittelt.
In Hagen am Teutoburger Wald, wo gerade noch Horses and Dreams voll im Zeichen des Partnerlandes Dänemark stand, finden Mitte Juni die ersten Europameisterschaften der Altersklasse U25 statt. Nach dem Wiesbadener Pfingstturnier steht die Longlist der Dressurreiterinnen.
Sowohl die deutsche Dressur-Junior(inn)en als auch die Jungen Reiter(innen) mussten den größten Schritt bei der Siegerehrung der Europameisterschaften in Vidauban machen. Rauf auf den Platz eins des Podiums. Die Jungen Reiterinnen mussten aber ganz schön zittern.
Für den deutschen Reiternachwuchs ist Balve in diesem Jahr Sichtung zur Europameisterschaft und auch die vierbeinigen Zukunftshoffnungen kämpften um Punkte.
Die Veranstalter der Blair Castle International Horse Trials, Standort der Vielseitigkeits-EM 2015, freuen sich über einen neuen Hauptsponsor: der Schweizer Uhrmacher Longines.
Mit Medaillen in zwei verschiedenen Farben im Gepäck treten die deutschen U21-Vielseitigkeitsreiter die Heimreise aus Portugal nach Deutschland an. Charlotte Sophia Hachmeister macht es zum Schluss noch einmal richtig spannend, gewann dann aber den Titel in der Einzelwertung. Das deutsche Team holte Silber.
Der Geländetag hat das Feld bei der U21-EM der Vielseitigkeitsreiter in Portugal mächtig durcheinander gewirbelt. Die Deutschen kamen aber trotz einer Unterbrechung wegen Starkregens und Gewitters überwiegend gut mit dem CCI**-Kurs zurecht, eine Einzelreiterin liegt in Führung, das Team auf Platz zwei.
Bei der Vielseitigkeits-Europameisterschaft der Jungen Reiter (U21) in Portugal haben die deutschen Starter nach der Dressur zwei Medaillenplätze inne. Auf Goldkurs sind allerdings andere Mannschaftem – und die liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.