Die letzte große Dressurprüfung von München 2023 brachte ein vorhersehbares Ergebnis. Spannend bis zum letzten Reiter war es hingegen im Parcours.
Die letzte große Dressurprüfung von München 2023 brachte ein vorhersehbares Ergebnis. Spannend bis zum letzten Reiter war es hingegen im Parcours.
Nach einem halben Jahr Turnierpause meldete sich Frederic Wandres‘ Duke of Britain im Grand Prix der Fünf-Sterne-Tour von München mit einem Paukenschlag zurück im Geschehen.
Am Samstagabend unter Flutlicht ging es für die Dressurreiter um die Grand Prix Kür des CDI4*. Frederic Wandres und Bluetooth ließen auch hier keine Zweifel aufkommen und setzten ihre Siegesserie fort. Die wichtigsten Siege im Parcours gingen bereits tagsüber an Harm Lahde und Sophie Hinners.
Sechs Starts, sechs Siege lautete die beeindruckende Bilanz des Florida-Ausflugs von Frederic Wandres‘ Bluetooth. Der kehrt außerdem mit einem neuen Personal Best heim nach Hagen.
Bereits gestern hat Turnierwoche zehn des Global Dressage Festivals in Wellington begonnen. Einmal mehr waren Frederic Wandres und Bluetooth im Qualifikations-Grand Prix für die Kür das Maß der Dinge.
Es läuft für den Stall Kasselmann in Florida. Nach dem Grand Prix entschieden Frederic Wandres und Bluetooth einmal mehr eine Kür unter Flutlicht in Wellington für sich.
Sowohl der Stall Kasselmann als auch das Team der Hengststation Pape beginnen das neue Jahr regelmäßig mit Auftritten beim Global Dressage Festival in Florida und kehren ebenso regelmäßig mit einer ganzen Wagenladung voll Schleifen heim. Gestern kamen weitere hinzu.
In Wellington, Florida, wird an diesem Wochenende Dressur und Springen auf Vier-Sterne-Niveau geritten. Den ersten Höhepunkt, einen Grand Prix, entschied Frederic Wandres vom Hof Kasselmann für sich. Seine Kollegin Anna-Christina Abbelen wurde Dritte. Rund eine Meile davon entfernt holte sich Sophie Hinners in einem 1,45 Meter-Springen den Sieg.
Auch in Florida geht es dieses Wochenende um Weltcup-Punkte. Während Adrienne Lyle und Salvino ihrer Favoritenstellung in Wellington voll gerecht wurden, konzentrierten Frederic Wandres und Hot Hit sich auf die Special-Tour und konnten mehr als zufrieden sein.
Die Weltcup-Etappe von Madrid begann für die Dressurreiter heute mit dem Grand Prix. Am Schluss stand ein Paar an der Spitze, das man gemeinsam zuletzt bei der WM in Herning gesehen hatte: Frederic Wandres und Duke of Britain.