Viele Pferde sind zu dick – weil sie zu viel gefüttert und zu wenig bewegt werden. Übergewicht ist ein ernstes Problem, denn es zieht schlimme Krankheiten wie zum Beispiel EMS nach sich.
Viele Pferde sind zu dick – weil sie zu viel gefüttert und zu wenig bewegt werden. Übergewicht ist ein ernstes Problem, denn es zieht schlimme Krankheiten wie zum Beispiel EMS nach sich.
Alt bewährt, neu entdeckt: Luzerne ist eine alte Futterpflanze, die mittlerweile wieder häufiger und in verschiedenen Formen auf dem Futterplan steht – zu Recht
Die BBR-Delegierten Stefan Lange und Ralf Hartmann wollen mit mehreren Pferdetransportern an die ukrainische Grenze, um die Pferde im und aus dem Kriegsgebiet mit Futter zu versorgen. Dafür werden noch Spenden gesammelt!
Kurz vor Weihnachten kommt Licht ins Dunkle. Lange war zwar bekannt, dass wohl verunreinigtes Futter zu positiven Medikamentionskontrollen geführt hat. Nun jedoch ist klar, welcher Hersteller dafür verantwortlich ist.