Der 37-jährige Belgier Gregory Wathelet hat auf der elfjährigen westfälischen Stute Corée den Großen Preis von Aachen gewonnen. Vier Reiter hatten das Stechen erreicht. Shooting Star Laura Klaphake wurde als zweitbeste Deutsche 13.
Der 37-jährige Belgier Gregory Wathelet hat auf der elfjährigen westfälischen Stute Corée den Großen Preis von Aachen gewonnen. Vier Reiter hatten das Stechen erreicht. Shooting Star Laura Klaphake wurde als zweitbeste Deutsche 13.
Gestern ging es im ersten Teil der Global Champions League-Etappe von Monaco über 1,55 Meter mit Stechen. Der Sieg ging nach Belgien. Aber auch aus deutscher Sicht gab es Grund zu jubeln.
Souverän hat der US-Amerikaner McLain Ward auch die zweite Qualifikation beim Weltcupfinale Springen für sich entschieden. Im Stechen der sechs Besten mischten auch zwei Deutsche mit.
Gregory Wathelet war der Held des Tages in Leipzig nach seinem Sieg im Weltcup-Springen. Aber auch die Deutschen können sehr zufrieden auf diesen Tag zurückblicken.
Vergangenes Wochenende triumphierten Belgiens Gregory Wathelet und Eldorado van het Vijverhof in Paris. Daran knüpften sie heute in Genf nahtlos an.
Mit viel Können und dem nötigen Quäntchen Glück sicherte sich Belgiens Gregory Wathelet den Großen Preis der Longines Masters in Paris. Daniel Deußer verpasste die Chance auf den Millionen-Bonus.
Der belgische EM-Zweite Gregory Wathelet hat sich selbst ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gemacht und sein ehemaliges Erfolgspferd Forlap zurückgekauft.
Die französische Springstute Oh d’Eole, die unter mehreren Springreitern, unter anderem Marc Bettinger, international erfolgreich war, geht in Rente.
Wie Paul Schockemöhle gegenüber St.GEORG bestätigte, hat der ukrainische Oligarch Alexandr Onischenko 44 Pferde an ihn verkauft. Ob die Mannschaft noch in Rio bei den Olympischen Spielen an den Start gehen kann, ist fraglich.
Der zwölfjährige belgische Wallach Egano van het Slogenhof, der unter Gregory Wathelet diverse gelben Schleifen gewann, hat ein neues Zuhause in Kanada gefunden.