Schlagwort: Hagen

Videotipp: Mal über den Tellerrand hinaus schauen …

Bei den Horses & Dreams in Hagen a.T.W. wurde 2011 eine interessante Umfrage unter den Teilnehmern durchgeführt: Springreiter mussten erklären, wie man eine Pirouette reitet, die Dressurreiter sollten erläutern, wie sie eine bestimmte Distanz angehen würden. Hier die Antworten.

Der Weg zur EM für die deutschen Dressurreiter

Sportlicher Jahreshöhepunkt in diesem Jahr sind die Europameisterschaften, die für die Dressur- und Springreiter in Aachen, für die Vielseitigkeitsreiter in Blair Castle, Schottland, stattfinden. Zumindest die Dressurreiter wissen bereits, wo sie sich in Szene setzen müssen, um ins Team zu kommen.

Hagen Gastgeber für Dressur-Nationenpreis 2015

Da in Aachen im kommenden Jahr die Europameisterschaften in Springen, Dressur, Fahren, Voltigieren und Reining stattfinden, mussten die sonst beim CHIO angestammten Nationenpreise ausweichen. Nach der Absage von Lingen musste für die Dressurreiter ein neuer Austragungsort gefunden werden.

Hagen: Niederländischer Sieg in der Kür

Hagen: Niederländischer Sieg in der Kür

Eigentlich erklang die niederländische Nationalhymne einen Tag zu spät bei den Horses & Dreams in Hagen. Denn schließlich wurde ja gestern bei unseren Nachbarn der „Königstag“ zu Ehren von König Willem-Alexander gefeiert. Hans Peter Minderhoud wird sich trotzdem gefreut haben.

Hagen: Wulschner erst im Glück, dann schnell

Hagen: Wulschner erst im Glück, dann schnell

So eine Platzierungsliste schaut man sich gerne an. Platz eins bis sechs im Großen Preis bei den Horses & Dreams in Hagen, zeitgleich erste Wertungsprüfung für die Riders Tour in diesem Jahr, blieben in Deutschland. Angeführt wurde die Ehrenrunde von Holger Wulschner auf Fine Lady, der sich mit einem Fehler für die Siegerrunde der besten Zwölf qualifiziert hatte.

Hagen: Sieg für eine kleine Streberin – UPDATE

Hagen: Sieg für eine kleine Streberin – UPDATE

Weihegold OLD hat den Sprung in die nächste Klasse geschafft. Nach dem Sieg im Nürberger Burg-Pokal im vergangenen Jahr, setzte sich die neun Jahre alte Oldenburgerin heute im Kurz-Grand Prix von Hagen, Qualifikation für den Louisdor-Preis für acht bis zehn Jahre alte Pferde, an die Spitze. Bis kurz vor Schluss hatte Juliane Brunkhorst auf Fürstano allerdings den Sieg in der Hand.