Die Herwart von der Decken-Schau 2023 ist Geschichte und der Hannoveraner Verband hat neue Siegerstuten, in diesem Jahr abstammend von Don VHP Z, Zinedream und Bon Courage.
Die Herwart von der Decken-Schau 2023 ist Geschichte und der Hannoveraner Verband hat neue Siegerstuten, in diesem Jahr abstammend von Don VHP Z, Zinedream und Bon Courage.
Die Hannoveraner Reit-, Spring- und Dressurpferde treten dieses Wochenende in Verden zum Verbandschampionat an. Die Schärpen der Geländepferde wurden bereits gestern in Westergellersen verteilt.
Die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde wird wieder nach Verden zurückkehren. Die niedersächsische Reiterstadt erhielt den Zuschlag der FEI für die Jahre 2025 bis 2027.
Am 24. April fand die Hannoveraner Delegiertenversammlung mit 115 anwesenden Delegierten in der Niedersachsenhalle in Verden statt. In diesem Rahmen wurden Veränderungen für die Zukunft beschlossen – der Verband möchte sein Zuchtprogramm fortan offener und damit individueller gestalten.
Nach 30 Jahren wurde das Programm Hannoveraner Springpferdezucht aktualisiert. Auf der Homepage des Hannoveraner Verbands steht die Broschüre, die eine Auflistung von 2.000 Stuten mit den besten Hannoveraner Springgenen enthält, nun kostenlos zum Download bereit.
Neun Hengste waren angemeldet zur Anerkennung beim Hannoveraner Verband in Verden am 4. April. Fünf wurden für gut genug befunden.
In Verden fand heute das Hannoveraner Freispringchampionat statt. 57 Drei- und 44 Vierjährige waren dafür angemeldet und wurden unter anderem von Alois Pollmann-Schweckhorst beurteilt.
Der Hannoveraner Verband hat bekannt gegeben, welcher Hengst den Grande Preis 2023 verliehen bekommt: der Benetton Dream-Sohn Bon Coeur.
Beim Hannoveraner Verband läuft ein Experiment, das der Verband auch als solches betitelt. Moderne Stuten sollen mit altbewährten Vererbern angepaart werden. Nachdem bereits im letzten Jahr die ersten Fohlen zur Welt kamen, soll dieser Zuchtversuch nun fortgesetzt werden.
In den vergangenen Wochen war die Auswahlkommission des Hannoveraner Verbandes unterwegs, um im Rahmen von Hengstschauen im In- und Ausland nach potenziellen neuen Pferden für Hannover zu schauen. Sie wurden fündig.